News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | HMK, verschiedene Typen in Fw, war: Schuberth F210 Helmmaskenk | 5 Beiträge | ||
Autor | Jann8 F.8, Leer - Bingum / Niedersachsen | 512736 | ||
Datum | 05.10.2008 15:16 MSG-Nr: [ 512736 ] | 2158 x gelesen | ||
Aber was für Probleme könnten denn da eintreten? Also ich meine wenn jemand mit einem Dräger Helm nur eine Dräger Maske verwenden könnte, klar dann können Probleme entstehen. Von wie großen Einsätzen redet er denn? Also vor 3 Jahren hat bei uns ein Metall verwertender Betrieb gebrannt ging ca. über 24 Stunden mit ca. 250 Einsätzkräften und massiven Atemschutzeinsatz und wie gesagt lief ohne Probleme. Ich verstehe nicht wie eine Helmmaskenkombination bei einigen Kameraden zu Probleme führen kann. MFG www.feuerwehr-bingum.de www.jugendfeuerwehr-bingum.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|