Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | HuPF Einsatzkleidung geeignet als Ersatz für Warnweste? | 42 Beiträge |
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 512815 |
Datum | 06.10.2008 10:17 MSG-Nr: [ 512815 ] | 17340 x gelesen |
Infos: | 31.10.08 DGUV-Rundschreiben 371/2008 vom 22.10.2008 28.10.08 PSA-Broschüre Baden-Württemberg
|
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Gerrit hat die Frage in seiner ersten Antwort doch schin abschließend behandelt?
Geschrieben von Sascha TrögerIch kann mir nicht vorstellen, dass dies so pauschal gelten soll. Es gibt auch Bekleidung nach HuPF, die keinerlei Reflexmaterial u. ä. hat.
Welche HuPF soll das sein?
Gruß, Markus
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer
(Antoine de Saint-Exupery)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.10.2008 01:10 |
 |
., Isselburg |
| 06.10.2008 06:46 |
 |
Gerr7it 7D., Magdeburg |
| 06.10.2008 09:04 |
 |
Thom7as 7K., Bad Salzuflen |
| 06.10.2008 09:29 |
 |
Ralf7 S.7, Gerlingen |
| 06.10.2008 10:13 |
 |
Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna |
| 06.10.2008 10:17 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 06.10.2008 10:20 |
 |
., Erlensee | |