Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Feuerwehr schaffts in FAZ (Sonntagsausgabe) | 28 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 512821 |
Datum | 06.10.2008 10:22 MSG-Nr: [ 512821 ] | 7860 x gelesen |
Verkehrsunfall
Guten Tag
Geschrieben von Jan Südmersen
Ich hab grundsätzlich nichts gegen Wettbewerbe (ww.vfdu.de), aber man muss sich immer fragen, was erreiche ich mit welchem Aufwand.
Wenn, wie bei einigen (oft kleineren und weniger einsatzhäufigen) FFs gelegendlich zu beobachten, das ganzjährige Feuerwehrgeschehen nur auf die Absolvierung diverser Leistungsübungen ausgerichtet ist, dann sehe ich den Aufwand zum Nutzen ungerechtfertigt.
Was ist mit Techniken im Innenangriff, Atemschutznotfalltraining, teamorientiertes Arbeiten bei VU und andere Sachen, die man wettbewerbsmäßig machen könnte?
Zumindest im " Vorwort " für das Leistungsabzeichnen versucht man diese Thematik in Ansätzen zu berücksichtigen, in der Praxis aber wohl weniger umsetzbar ?!
Aber es liese sich da bestimmt etwas mehr Atraktivität erreichen.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|