Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | SER Fluchthaube - Ausbildungsunterlagen | 12 Beiträge |
Autor | Dani8el 8K., Bad Arolsen / Hessen | 513275 |
Datum | 07.10.2008 21:15 MSG-Nr: [ 513275 ] | 5803 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Hallo,
ich zitiere mal aus einer Präsentation der HLFS:
Einsatzgrundsätze
Fluchthauben dienen zur Rettung von Personen wenn diese durch verrauchte Bereiche geführt werden müssen. Sie werden der zu rettenden Person über den Kopf gestülpt und mit einem Gummizug abgedichtet. Zur Orientierung ist die Fluchthaube mit einer Sichtscheibe versehen, ein Filter ermöglicht das Atmen. Filter gegen Brandgase. Atemschutzdauer bis zu 15 Minuten. Es muss ausreichend Sauerstoff vorhanden sein. Nach dem einmaligen Gebrauch muss die Fluchthaube entsorgt werden.
Ein paar Hinweise von mir noch dazu:
- Wie bei so vielen Dingen muss auch hier der Umgang gut trainiert werden. Dabei auch mal die Sicht einschränken. Ich hab mich mal als Opfer zur Verfügung gestellt; war nicht sehr angenehm.
- Ggf. mal beim örtlich zuständigen Dräger-Außendienst nachfragen. Die haben häufig ein paar abgelaufene Fluchthauben greifbar, die man noch als Trainingsgeräte verwenden kann.
- Zur Unterbringung / zum Transport kann man beispielsweise eine Maskendose oder einen Leinenbeutel verwenden. Ansonsten gibt's z.B. bei rescue-tec auch Taschen dafür. Ich hab auch schon bei einer FF mitbekommen, dass die die Fluchthauben in einfachen Leinenbeuteln transportieren.
Geschrieben von Bjoern Matheis- Wie sind die bei euch auf den Fahrzeugen verladen?
Hier direkt zwischen den PA (in einer Tasche die am PA getragen wird), so dass sie nicht vergessen wird.
Grüße
Daniel
"Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein." Joseph Joubert
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|