News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
1. Truppführer
2. Task Force
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
Verbandführer
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaWer darf, wer nicht? war: Alkohol und Führungskräfte30 Beiträge
AutorPatr8ik 8G., Heyersum / Niedersachsen513673
Datum10.10.2008 08:43      MSG-Nr: [ 513673 ]7141 x gelesen

Geschrieben von Florian Hartner
Ich hoffe wir reden hier alle noch von der selben Sache.
Ich hab so das Gefühl das die Grenzen zwischen ich sitzt
beim Abendbrot und trinke 1-2 kleine Bier und ich hau mir
eine Flasche Whisky in den Kopf fließend sind.


Ich hab nach reichlichem Verfolgen dieser und der anderen Diskussion zum selben Thema den Eindruck, als wolltet ihr Jan Ole nicht verstehen. Er hat klipp und klar recht damit, dass niemand in einem Einsatz was zu suchen hat, der Alkohol getrunken hat! Wo will man denn dann auch die Grenze ziehen? Mir ist selbst auch klar, dass ich einem Kameraden es wahrscheinlich nicht mal anmerke wenn er 1 Feierabendbier getrunken hat. Und mir ist auch klar, dass jemand kaum noch gehen kann, wenn er 1 Flasche Whisky getrunken hat. Nur die Grenze dazwischen ist doch einfach nicht klar. Der eine FA fühlt sich nach 1 Bier nicht mehr tauglich, der andere FA glaubt, dass er nach 5 Bier noch fit ist. Fakt ist leider auch, dass wir es wohl nie 100%ig ausschließen können, dass ein FA "angetrunken" zum Dienst bzw. Einsatz erscheint.

Was mich an dieer ganzen scheinheiligen Diskussion noch am meisten wundert ist, dass hier niemand mal nen Verweis auf das Thema "Alkohol bei kameradschaftlichen Veranstaltungen" gemacht hat. Sonst geht doch hier auch immer der große Moralapostel rum, der jedem den Genuss von nur 1 Bier verbieten will (und das nur, weil er grad ne Uniform an hat, z.B. auf einem Feuerwehrfest o.Ä.) und jetzt reden wir hier über 1 Bier im Einsatz? Ziemlich unverhältnismäßig!

Um auf Jan Ole seine Frage noch zu Antworten: Jemand der getrunken hat ist nicht einsatzfähig, egal ob TM, TF, GF, ZF, VF, Maschi oder sonst was.


Alles ganz private Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.10.2008 22:48 Flor7ian7 H.7, Hamburg Alkohol und Führungskräfte
 09.10.2008 23:50 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 10.10.2008 00:27 Matt7hia7s O7., Waldems
 10.10.2008 00:51 Flor7ian7 H.7, Hamburg
 10.10.2008 08:43 Patr7ik 7G., Heyersum
 10.10.2008 09:00 Andr7e C7., Korbach
 10.10.2008 09:11 Patr7ik 7G., Heyersum
 10.10.2008 09:25 ., München
 10.10.2008 09:28 Patr7ik 7G., Heyersum
 10.10.2008 10:46 Andr7e C7., Korbach
 10.10.2008 11:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.10.2008 13:08 ., München
 10.10.2008 10:27 Matt7hia7s O7., Waldems
 10.10.2008 11:15 Flor7ian7 H.7, Hamburg
 10.10.2008 00:49 Dirk7 W.7, Algermissen
 10.10.2008 01:11 Flor7ian7 H.7, Hamburg
 10.10.2008 09:28 ., München
 10.10.2008 09:49 Günt7her7 S.7, Mayen
 10.10.2008 12:26 Klau7s B7., Isernhagen
 10.10.2008 12:29 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 10.10.2008 12:31 Günt7her7 S.7, Mayen
 10.10.2008 12:48 Klau7s B7., Isernhagen
 18.10.2008 16:19 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 10.10.2008 09:51 Chri7sto7ph 7R., München
 10.10.2008 09:30 ., München
 10.10.2008 18:20 Dirk7 W.7, Algermissen
 10.10.2008 09:58 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 10.10.2008 11:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.10.2008 12:40 Patr7ik 7G., Heyersum
 10.10.2008 11:41 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 10.10.2008 13:51 Adol7f H7., Rosenheim

0.270


Wer darf, wer nicht? war: Alkohol und Führungskräfte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt