News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
RubrikAtemschutz zurück
ThemaÜberdruckbelüftung vor Atemschutzeinsatz18 Beiträge
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen514195
Datum13.10.2008 23:07      MSG-Nr: [ 514195 ]4512 x gelesen

Geschrieben von Manuel Faltermaier
Meine Meinung war und ist : Der Rauch drückt dann direkt zu den vermissten Personen ,
die sich doch normalerweise immer in den raucharmen Gebieten aufhalten.
Außerdem ist doch die mögliche Gefahr der Rauchgasverwirbelung die evtl zum Flash Over führen könnte wegen der Überdruckbelüftung um einiges höher!!!

Also pauschal kann man sicher nicht sagen, daß der Rauch direkt zu den vermißten Personen drückt. Jedoch ist es ja eine der Einsatzgrenzen, wenn der Rauch in Bereiche gedrückt wird, in denen sich vermißte Personen aufhalten.
Eine weitere Einsatzgrenze ist ein (unmittelbar) bevorstehender Flash-Over.

Geschrieben von Josef Mäschle
Aber sobald ich eine Abzugsöffnung habe überwiegen meiner Ansicht nach absolut die Vorteile des Vorgehens in der Belüftung - davon ganz abgesehen daß aggresive Lüftung lebenserhaltend für die Kundschaft im Brandrauch sein kann, zumal 13 / 17 sich ja schon seit geraumer Zeit als Mythos herausgestellt haben
Dennoch würde ich Josef hier beipflichten.

Geschrieben von Julian Holsing
i.d.R. ist auch einfach keine Abluftöffnung vorhanden bevor der AT vorgegangen ist.
i.d.R. schließt ja z.B. durch Brandeinwirkung geplatzte Fensterscheiben nicht ein. Wenn, dann platzen Scheiben dort, wo die größte Hitze vorhanden ist. Schon ist eine Abluftöffnung direkt im Brandraum vorhanden.
Davon mal ab: "zur Not" stelle ich auch eine Abluftöffnung durch Zerschlagen einer Scheibe her. Die kann man dann im Zweifelsfall zwar nicht wieder schließen, wenn´s aber der schnelleren Rettung dienlich ist...


Gruß
Lars

"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff

****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.10.2008 21:20 Manu7el 7F., Eitting
 13.10.2008 21:35 Juli7an 7H., Stemwede
 13.10.2008 22:17 Anne7tte7 S.7, Griesheim
 13.10.2008 22:56 Manu7el 7F., Eitting
 13.10.2008 23:16 Jose7f M7., Bad Urach
 13.10.2008 22:46 Jose7f M7., Bad Urach
 13.10.2008 23:07 Lars7 T.7, Oerel
 14.10.2008 01:52 Chri7sti7an 7F., Wernau
 14.10.2008 08:10 Manu7el 7F., Eitting
 14.10.2008 09:02 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 14.10.2008 10:36 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 14.10.2008 11:12 Lars7 T.7, Oerel
 14.10.2008 11:19 Thom7as 7K., Neuhaus
 14.10.2008 11:42 Manu7el 7F., Eitting
 14.10.2008 16:14 Thom7as 7K., Neuhaus
 14.10.2008 17:29 Jose7f M7., Bad Urach
 14.10.2008 19:03 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 14.10.2008 20:28 Jose7f M7., Bad Urach

0.318


Überdruckbelüftung vor Atemschutzeinsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt