News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Verhalten der Trupps bei Suche/Brandbekämpfung und Einsatz 4er-Trupp | 62 Beiträge | ||
Autor | Math8ias8 B.8, Mühlberg / Brandenburg | 514597 | ||
Datum | 15.10.2008 17:45 MSG-Nr: [ 514597 ] | 12859 x gelesen | ||
Hallo, also zu 1.: Zwischen den Truppmitgliedern sollte keine feste Verbindung bestehen, unter anderem aus den von dir bereits genannten gründen. Eine lose Verbindung (Hand in Hand, oder eine gehaltene Bandschlinge) ist hier weitaus besser. zu 3.: 4er-Trupps werden in der Anfangsphase eines Einsatzes bei vielen Feuerwehren schon am verfügbaren Personal scheitern. Solche Vorgaben sollten ja universell einsetzbar sein, insofern halte ich diese Aussage nicht für optimal. Wie groß sollen denn die Trupps noch werden? Besser fahre ich doch wenn ich schrittweise mehrere Trupps einsetze, so ich sie denn zur Verfügung habe. Gruß | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|