Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Wer darf, wer nicht? war: Alkohol und Führungskräfte | 30 Beiträge |
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 515183 |
Datum | 18.10.2008 13:08 MSG-Nr: [ 515183 ] | 6597 x gelesen |
1. Pressemeldung
2. Persönliche Mitteilung (über myForum)
Berufsfeuerwehr
Sorry das ich mich jetzt erst melde war elektronisch ein wenig indisponiert, grins
Uli auf deine Frage ,Ja es gibt noch Bier auf den Wachen, die Anzahl derer die noch eines trinken dürfen ist allerdings durch die Agam und ihre Tätigkeit sehr eingeschränkt, einige Wachen haben in ihren Kantinen einen freiwilligen Verzicht von Verkauf des Bieres eingeführt.
Unsre Führung betrachtet es so das wir erwachsene Menschen sind und das vernünftig handhaben,das ist auch nicht das Problem , da ein alkoholkranker Mensch sich davon nicht beeindrucken lässt auch nicht von einem Alkoholverbot,,das ist auch hier nicht die Frage, das 95% aller alkoholerkrankten Männer durch das Gesellschaftstrinken über lange Zeit in die Abhängigkeit abrutschen bietet uns ein Forum für eine gelungene Prävention und vernünftigem Umgang mit dem Thema, dazu wurde ich in die Funktion des Suchtberaters Branddirektion eingesetzt. Dieses läuft seit 2004 hervorragend und wird auch gerne angenommen in Form von Unterrichten,Auifklärungsgesprächen und in der Ausbildung.Selbstverständlich berate ich auch betroffene Kollegen und Angehörige und das höchstvertraulich. Bei 5% der erwachsenen Gesamtbeölkerung ist auch bei uns ein oder anderesmal einer dabei.
Falls die Frage auftaucht wie komme ich dazu ? Grins selber betroffen und seit 6,5 Jahre trocken.Falls noch mehr Fragen bitte PM oder Email
Gruss Klaus BF München
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.10.2008 22:48 |
 |
Flor7ian7 H.7, Hamburg Alkohol und Führungskräfte | |