Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Verhalten der Trupps bei Suche/Brandbekämpfung und Einsatz 4er-Trupp | 62 Beiträge |
Autor | Patr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen | 515263 |
Datum | 18.10.2008 23:18 MSG-Nr: [ 515263 ] | 12571 x gelesen |
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
Hessische Landesfeuerwehrschule
Hallo,
Geschrieben von Nils von BRINCKENBeim Absuchen hakt man sich gegenseitig am Sicherheitsgurt ein, um sich nicht zu verlieren.
Wie schon von einigen erwähnt, ein absolutes NO GO! Man kann kleine Leinen, Bandschlingen etc. mit der Hand festhalten, so das man jeder zeit auch los lassen kann, falls deinem TM was zustößt, wegrutscht, abstürzt etc.
Geschrieben von Nils von BRINCKENEin Kamerad, der vom Brandhausseminar an der HLFS in Kassel kam, meinte, das Flashover-Blocken würde nicht mehr gelehrt, man solle ihn "über sich drüber rollen lassen". Grund sei die hohe Anzahl an Unfällen, bei denen das Wasser die Blockenden verbrüht hätte.
Da wurde mir/uns auch gesagt. ich persönlich war das etwas irritiert, da ich paar Wochen zuvor bei DMT in Dortmund war. Dort wurde dir das genaue Gegenteil erzählt. Wo wir wieder bei dem Thema "einheiltiche Ausbildung" wären. ich bin der Meinung, dass das runterkühlen des Rauches dir nur Vorteile bringt. ich meine mich daran zu erinnern, das ein Kamerad mal sagte, das wäre in HE untersagt, das dies gelehrt würde. Scheinbar sind das dann wieder nur ein paar BL, die Extras machen?!
Geschrieben von Nils von BRINCKENWenn möglich 4er-Trupp einsetzen, der sich dann um Brandbekämpfung und Menschenrettung besser kümmern kann,
In einem Abschnitt? Oder getrennt?!
MkG
Patricia
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|