News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Verhalten der Trupps bei Suche/Brandbekämpfung und Einsatz 4er-Trupp | 62 Beiträge | ||
Autor | Davi8d J8., Kaiserstuhl / Aargau | 515321 | ||
Datum | 19.10.2008 14:34 MSG-Nr: [ 515321 ] | 12498 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Lieffertz Sorry wenn das folgende sehr drastischformuliert klingt: Wenn es irgendwo in irgendwelchen Unterlagen steht ist es richtig. Hast du im schlimmsten Fall Anflüge von Todessehnsucht? Fest verbunden heißt bei nem Absturz das ihr Beide geht. Zumindest zu Boden. Höhe können wir hier jetzt mal vernachlässigen. Weil ob T.. oder verletzt spielt in dieser lebensfeindlichen Atmosphäre keien wirkliche Rolle mehr. Nicht übertreiben, die Truppverbindung ist seit dem AS-Unfall TELA Niederbipp 1996 in der Schweiz vorgeschrieben. Mir sind in dieser Zeit keine Unfälle die auf die Trupverbndung zurück zu führen sind, bekannt. Gruss aus der Schweiz - ohne Vorbaupumpen - dafür mit viel Wasser auf den Fzg. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|