News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaBrand verhalten von gehäckseltem Mais8 Beiträge
AutorTorb8en 8B., Kastorf/ Kiel / Schleswig Holstein515355
Datum19.10.2008 17:41      MSG-Nr: [ 515355 ]5892 x gelesen
Themengruppe:
  • Landwirtschaft

  • Moin

    Geschrieben von Markus GroßPopcorn bis zum Abwinken ;-)

    freu dich nicht zu früh, wenn der Häcksler nicht schlecht eingestellt ist, sollte da eigentlich kaum was an heilen Maiskörnern auf der Miete (Halde) ankommen. Kaputte Körne = kein Popcorn.

    Ich gehe eher von einem schwelendem Brand aus. Die Maismieten, die mir bisher begegnet sind, waren auch recht feucht, ob es da überhaupt zu einer größeren Brandausbreitung kommen würde bezweifel ich intuitiv.

    MkG Torben


    Dieser Beitrag gibt einzig und allein meine bescheidene Meinung wieder. Nicht die der Feuerwehr Kastorf oder gar die der Feuerwehr Kiel.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     18.10.2008 12:25 Gerr7it 7S., Hückelhoven
     18.10.2008 12:27 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     18.10.2008 12:30 Gerr7it 7S., Hückelhoven
     18.10.2008 12:56 ., Bockenheim
     19.10.2008 17:41 ., Kastorf/ Kiel
     19.10.2008 19:25 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     20.10.2008 10:40 Jürg7en 7K., Nittenau
     20.10.2008 12:53 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd

    1.135


    Brand verhalten von gehäckseltem Mais - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt