News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Berlin Vorstoß war : Feuerwehr braucht mehr Migranten | 102 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 515502 | ||
Datum | 20.10.2008 12:32 MSG-Nr: [ 515502 ] | 43177 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich hoffe, das ist wirklich nur falsch formuliert oder falsch wieder gegeben worden. Ersetzt jetzt die familiäre Herkunft die Qualifikation? Wenn, dann senkt man doch für alle den Schnitt. Dann aber nicht wundern, wenns in 5 Jahren nur noch unverständliche Protokolle vom Retungsdienst gibt und sich die Leitstelle Einstellungskriteriengerecht mit "Notruf Berliner Feuerwehr - was isch los, Alder" meldet... m.E. ist das Stufenausbildungsprogramm die einzige Lösung, wenn man sich dafür entscheidet das bisherige Ausbildungs-/ Qualifikationsniveau und den Feuerwehr-Allrounder beizubehalten. Aber auch da braucht es Einstellungstests, weil wenn derjenige nichts aus der Schule mitbringt - Problem. Deshalb läuft m.E. das Stufenprogramm auch darauf hinaus wie in vielen anderen früheren "Hauptschulberufen" sich das Bewerberpotential der Realschulen oder Gymnasien zu erschließen... Ach ja. Beste Lösung für das Problem (und viele andere Probleme dazu) wäre m.E. die Qualität des Outputs unseres Schulsystems gewaltig zu erhöhen. Aber das ist offensichtlich politisch nicht gewollt... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|