Hallo!
Geschrieben von Jürgen KupratAnsonsten würde mich noch interessieren, ob und welcher Unterschied dabei zu den bereits diskutierten Hackschnitzelhalden vorhanden ist. Ich gehe mal davon aus der Feuchtigkeitsgehalt, der bei Hackschnitzeln wesentlich niedriger sein dürfte, oder?
Richtig. Der Trockensubstanzgehalt von Maissilage ist signifikant (!) niedriger (30-40% TS), Daher kann ich mir eine Selbstentzündung nicht vorstellen.
Geschrieben von Jürgen KupratDas Brandverhalten dürfte aber dann, sofern die Maissilage trotzdem mal brennt, ähnlich sein, schätze ich.
Wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass das Zeug brennt, wenn Mais sich zersetzt wird er unter Wärmeabgabe zu einer braunen, übelriechenden, matschigen Pampe. Er verflüssigt sich eher. Während man auf gut silierten Mais ganz normal laufen kann, sinkt man auf einem Schimmelnest richtig ein. Das das Zeug dann noch brennen soll glaube ich nicht.
Gruß, MaWe
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer
(Antoine de Saint-Exupery)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|