News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Berlin Vorstoß war : Feuerwehr braucht mehr Migranten | 102 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 515596 | ||
Datum | 20.10.2008 20:14 MSG-Nr: [ 515596 ] | 42572 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Daniel Gehlen Wenn es jemandem in Berlin (oder sonstwo) mehr als schlecht geht ist ihm egal welche Sprache sein Retter spricht Hauptsache er bekommt Hilfe. Da brauch ich keine durch Handauflegen gezauberten Brandmeister um zu Übersetzen. Ja es gibt Patienten da ist es egal ob ich dehren Sprache sprechen, das sind aber <5%. Für den Rest ist es schon ganz sinnvoll sich verständigen zu können. Nicht nur für den RD sondern auch später im KH. Nur frage ich mich gerade ob jetzt jede RTW Besatzung neben deutsch und (hoffentlich) englisch auch noch türkisch, russisch, polnisch und zumindest hier in Norddeutschland für die Touristen auch noch dänisch, scwedisch, norwegisch und finnisch sprechen können sollte. Dann müssten die Anforderungen wohl deutlich erhöht werden (und ich höre auf). Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|