News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Berlin Vorstoß war : Feuerwehr braucht mehr Migranten | 102 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 515639 | ||
Datum | 20.10.2008 22:49 MSG-Nr: [ 515639 ] | 42656 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Andreas Bräutigam Wenn Berlin 25% Migranten-Anteil hat, aber nur 8,5 % Migranten im öff. Dienst (und vmtl. 0,x % bei der Feuerwehr) Liegt i.d.R. an - der gesetzlichen Forderung nach der dt. oder einer EU.Staatsangehörigkeit 8und wir wissen, daß ein großer Teil der Migranten aus einem bestimmten nicht-EU-Land kommt - der Bildungsverteilung im Migrantenbereich Geschrieben von Andreas Bräutigam andererseits aber aus der Deutschen Bevölkerung in keiner Weise mehr den Bedarf an Feuerwehrleuten decken kann, s.u. Ich muß mich nur einem anderen (deutschen) Bewerberpotantial frei öffnen. Geschrieben von Andreas Bräutigam Die "wer was von uns will, der wird schon kommen"-Zeiten sind jedenfalls bei BF UND FF schon lange vorbei. Viele habens nur noch nicht gemerkt... m.E. müßtet Ihr bei den BFen nur die Forderung nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung abschaffen und Ihr hättet ein größeres Potential (Realschüler, Abiturienten) die eine höhere Wahrscheinlichkeit hätten, nur noch am Sporttest zu scheitern... Die Stufenausbildung ist da schon mal ein erster richtiger Schritt. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|