News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Berlin Vorstoß war : Feuerwehr braucht mehr Migranten | 102 Beiträge | ||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 515690 | ||
Datum | 21.10.2008 06:35 MSG-Nr: [ 515690 ] | 42315 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Daniel Gehlen Auch außerhalb von Deutschland gibt es gesunde, sportliche und gebildete Menschen. Und wenn man Multikulti in der BF will und ein Bewerber das alles erfüllt, allerdings etwas holbrig deutsch spricht (ich meine nicht Schwaben, Bayern und Saarländer :-) ) uns man ihn bei den Sprachkenntnissen hilft find ich das ok. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen... Die BF Hannover hat vor einigen Jahren einen englischen Kollegen, welcher "der Liebe wegen" hier nach seiner Militärzeit hängen gebleiben ist eingestellt. In einem Gespräch mit mir bestätigte er, welche Probleme er hatte, die Fachbegriffe zu lernen. Das aber hat er sehr schnell gepackt, sicherlich auch mit Hilfe der Kollegen und dem täglichen Umgang mit dem Gerät. Anmerken muss ich, dass er die normale tägliche Unterhaltung beherrschte. Wille und Intelligenz waren/sind vorhanden, der Rest kam dann auch noch. Gruß Klaus PS: EIn gutes Beispiel ist ja auch unser Schotte Chris bei dem man, wenn man nicht seinen Namen liest feststellen kann, wie gut man die Sprache lernt, wenn man sich bemüht.. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|