News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Berlin Vorstoß war : Feuerwehr braucht mehr Migranten | 102 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 515766 | ||
Datum | 21.10.2008 16:34 MSG-Nr: [ 515766 ] | 42226 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jens Fischer ich kann auch eigener Erfahrung sagen das es den BFn noch nicht schlecht genug gehen kann wenn relativ gute Abiturienten (mit einem Schnitt näher an 2 als an 3) mit 2x DSA und brauchbar guten Zeugnissen des letzten AGs abgelehnt werden und nichtmal bis zum Sporttest kommen :) Hallo, das sollte man bei der heutigen Verwendungsfähigkeit von Abiturienten doch etwas differenzierter betrachten. Mir sind zwischenzeitlich mehrere Abiturienten bekannt, die auf Anhieb nicht mal die Prüfung zum Rettungsassistenten geschafft haben. Geschrieben von Jens Fischer Wenn dann noch gemeint wird, es gehen einem "geeignete Bewerber" aus, dann muss ich die Personalpolitik dahinter glaube ich nicht verstehen. Die BF haben es bislang zumindest geschafft, dass die Bewerber den Anforderungen an das Leistungsspektrum bei einer BF angepasst wurden. Man kann nur hoffen, dass es noch lange dauert bis sich das Leistungsspektrum bei der BF dem Niveau der Bewerber anpassen muss. Mit feundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|