News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaGemeinde erlässt ihren Feuerwehrleuten die Grundsteuer30 Beiträge
AutorGera8ld 8R., Freising / Bayern516058
Datum23.10.2008 12:07      MSG-Nr: [ 516058 ]9803 x gelesen
Infos:
  • 11.11.08 Konzept zur Stärkung des Ehrenamts in der Freiwilligen Feuerwehr Dettenhausen
  • 08.11.08 Stärkung des Ehrenamtes
  • 24.10.08 Aufsicht prüft Feuerwehr-Beschluss
  • 23.10.08 Mit Zuschuss zur Feuerwehr: Gemeinde erlässt ihren Feuerwehrleuten die Grundsteuer
  • Themengruppe:
  • Mitgliederwerbung

  • Ich kann mich Michael nur voll und ganz anschließen.

    Wenn man über die Jahre schaut, welche Leute die Feuerwehr verliert, weil Sie nicht mehr kommen etc, und um die es wirklich schade ist (!), dann ist es in der Regel genau die Zielgruppe:
    - Eigenheim
    - Familie
    - Beruf

    Und warum? Ganz klar: ein Eigenheim kostet nicht nur viel Geld, sondern braucht auch viel Zeit um es aufzubauen und zu erhalten.
    Auch eine Familie, die im übrigen ja ein Teil zur Rentensicherung aller Kinderlosen ist (!), kostet Geld und vor allem Zeit. Über Gleichberechtigung könnte man jetzt viel lamentieren, z.B. auch, warum eine Familie nicht gefördert wird, bei der sich ein Ehepartner entscheidet zu Hause zu bleiben. Karriere wird durch sündhaft teure Krippenplätze mit ca. 1000 € pro Monat und Krippenplatz gefördert... aber das ist ein anderes Thema.

    Ich finde diesen Ansatz klasse, da die Leute, die aus den obigen Gründen, also aus der eigenen Verantwortung heraus, vielleicht ausscheiden (müssen), vielleicht doch bei der Stange gehalten werden können...

    Und damit die aus unserer Singlegesellschaft nicht zu kurz kommen, gibts halt auch was fürs Fitnessstudio...

    Geschrieben von Peter KofflerEs aber als Begründung zu geben um jemand zu fördern, der sich in aller Regel FREIWILLIG dazu entschieden hat, Kinder in die Welt zu setzen, das ist für mich, nur für mich, eher skeptisch anzusehen.

    Und warum? Im Gegensatz zu allen, die sich FREIWILLIG entscheiden KEINE Kinder zu bekommen, weil Sie lieber Karriere machen, Ihren Hobbies nachgehen, man könnte überspitz formulieren "egoistisch" leben wollen, tragen alle die Kinder haben, mit den damit verbundenen finanziellen Einbußen dazu bei, dass der Generationenvertrag noch irgendwie funktioniert.

    Grüße

    Gerald



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     23.10.2008 10:20 Jürg7en 7M., Weinstadt
     23.10.2008 10:33 Mich7ael7 B.7, Freigericht
     23.10.2008 10:42 Pete7r K7., Bruchsal
     23.10.2008 10:46 Stef7an 7A., Poing
     23.10.2008 11:10 Pete7r K7., Bruchsal
     23.10.2008 10:58 Mich7ael7 B.7, Freigericht
     23.10.2008 11:13 Pete7r K7., Bruchsal
     23.10.2008 11:24 Mich7ael7 B.7, Freigericht
     23.10.2008 11:52 Pete7r K7., Bruchsal
     23.10.2008 12:06 Ingo7 z.7, LK Harburg
     23.10.2008 12:13 Pete7r K7., Bruchsal
     23.10.2008 12:07 Gera7ld 7R., Freising
     23.10.2008 12:11 Pete7r K7., Bruchsal
     23.10.2008 12:57 ., Braunschweig
     23.10.2008 13:04 Dirk7 R.7, Wiesbaden
     23.10.2008 13:07 ., Braunschweig
     23.10.2008 13:17 Jako7b T7., Bischheim
     23.10.2008 13:26 ., Braunschweig
     23.10.2008 14:42 Jako7b T7., Bischheim
     23.10.2008 15:41 ., Braunschweig
     23.10.2008 12:09 ., Braunschweig
     23.10.2008 11:21 Jens7 M.7, Siele
     23.10.2008 14:32 Anto7n S7., Boppard
     23.10.2008 17:44 ., Diepersdorf
     24.10.2008 12:08 Jürg7en 7M., Weinstadt
     24.10.2008 12:21 Chri7sti7an 7F., Wernau
     24.10.2008 12:27 Jako7b T7., Bischheim
     24.10.2008 17:56 Anto7n K7., Mühlhausen
     24.10.2008 18:19 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     08.11.2008 10:34 Step7han7ie 7G., untergruppenbach

    0.741


    Gemeinde erlässt ihren Feuerwehrleuten die Grundsteuer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt