Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Gelbe Weste für EL FW/OrgL/LNA war: Neue Überjacke von Fa. Lionel | 196 Beiträge |
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 516474 |
Datum | 25.10.2008 19:26 MSG-Nr: [ 516474 ] | 171537 x gelesen |
Technische Einsatzleitung
Technische Einsatzleitung
Rettungsdienst
Feuerwehr
Feuerwehr
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Rettungsdienst
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Verkehrsunfall
Rettungsdienst
1. Notarzt
2. Normenausschuss
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Feuerwehr
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Löschgruppenfahrzeug
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Feuerwehr
Rettungsdienst
Technische Einsatzleitung
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
Rettungsdienst
Feuerwehr
Rettungsdienst
Feuerwehr
Rettungsdienst
Feuerwehr
Rettungsdienst
Geschrieben von Christian Fischera) eine echte taktische Ausbildung hat
Ich habe hier ja eine nette Diskussion angerichtet.
Bei meinen weiteren Betrachtungen lasse ich solche Lagen die eine TEL erfordern einfach mal raus. Ich wohl allen Ländern ist im K-Fall die TEL allen Einsatzkräften und slchen die in Amtshilfe tätig werden weisungsbefugt-
Wenn der RD die FW zur Hilfe holt um eine Tür zu öffnen oder Tragehilfe zu leisten wird da ein FW GF auftauchen der i.d.R. von RD nichts weiss. Der GF spricht sich mit dem RA (oder NA) ab und keiner wird behaupten müssen er hätte den anderen geführt (Im Saarland hätte offensichtlich der GF das sagen).
Haben wir ein mittelgroßes Ereignis wie z.B. ein VU mit 5 Verletzten, davon 2 Eingeklemmt, dann habe ich vom RD i.d.R. eine Führungskraft die sich ELRD, GF-RD oder auch nur "Fahrer 1. NEF" nennt und den medizinischen Einsatz koordiniert. Hat man ausnahmsweise einen sehr strukturierten NA macht der das evtl. und der RA macht den Führungsassistenten. Von der FW habe ich den GF des ersten LF und später den Leiter der örtlichen FW.
Die Ordnung des Raumes bildet sich schon mit dem ersten Fahrzeug egal ob RTW oder LF. Wir bilden hier regelmäßig den Platzbedarf der FW aus. Die Ordnung des Raumes ist insgesamt mehr von der Qualität der beteidigten Einsatzkräfte als von der Orf (FW/RD) abhängig.
Ansonsten kann ich bei einer solchen Lage nicht erkennen wiso eine FW-Führungskraft die leitung haben sollte.
Brennt aber z.B. ein kleines Altenheimmit so 50 Bewohneren ist es doch völlig klar, das hier das Feuer das eigentliche Ereignis ist und der RD (oder San/ Betr.D) nur unterstützend tätig wird.
Habe ich aufgrund der gleichen Lage allerdings nicht nur eine Feuer sondern auch 50 Verletzte, wird mann sinnvoller weise 2 Abschnitte (Brandbekämpfung und Medizinische Versorgung) einrichten und zur Koordination eine TEL anfordern. Gibt es die nicht hat man 2 zeitgleiche Einsätze.
Ansonsten ist mir ein RS als EL-RD lieber wenn er den qualifiziert führen kann als ein weniger qualifizierter RA. Die 4 Wochen RD Praktikum werden da allerdings eher nicht ausreichend Erfahrung bringen.
Dort wo die Führungskräfte der FW akademisch ausgebildet sind und eine zusätzliche Führungsausbildung haben sowie wenigstens über mittlere Erfahrungen aus dem RD verfügen habe ich kein Problem wenn die FW den RD führt.
Das ist in der Fläche allerdings nicht der Fall.
Ansonsten kann ich für Niedersachsem weder dem Brandschutz- noch em RD-Gesetz enthemen, das die FW den RD Einsatz leitet.
Gruß
Ingo
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|