Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Hamburg - Änderung im FMS | 64 Beiträge |
Autor | Lars8 L.8, SE / HH / Schleswig-Holstein | 516479 |
Datum | 25.10.2008 20:23 MSG-Nr: [ 516479 ] | 12502 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo Jens,
hallo Forum.
Geschrieben von Jens ObergFunkrufnamen: Mir hat bisher noch niemand schlüssig erklären können, wieso ich nicht einen RTW als Rettungswagen, einen RW als Rüstwagen, einen Kran als Kran; eine FF EIMSB als Freiwillige Feuerwehr Eimsbüttel (u. s. w.) rufen soll. Voraussetzung ist natürlich, daß eine (einigermaßen) gleiche Ausstattung gegeben ist. Das ist hier der Fall!
Mein Reden. Das versteht sogar ein THW`ler, Polizist, Soldat oder Landrat,Bürgermeister,..
-KLARTEXT- Das ist beim Supergau ein wahrer Vorteil, nebst dem Zahlensalat. Wie war es noch ,Kommunikation ist alles?
Im Übrigen bin ich sehr erstaunt über die doch sehr "unfachliche" Diskussion bei solch einfacher Kost. *gr*
Und warum wir den Einsatz mit`ner "unlogischen 3" beginnen haben wir auch noch nicht andiskutiert! *duckundrenn* Vielleicht setzt sich das HH-System ja in ein paar Jahren doch noch als EU-Standard durch! ;-)
In diesem Sinne,
Larsi ausm Norden
"Dabeisein ist 80 Prozent des Erfolges..."
Woody Allen
WICHTIGER HINWEIS!
Die Beiträge, die ich hier im Forum auf www.feuerwehr.de schreibe und veröffentliche, sind lediglich für dieses Forum bestimmt. Ich untersage jegliches Kopieren und Wiederveröffentlichen, auch auszugsweise, ohne meine schriftliche Einwilligung.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.10.2008 11:41 |
 |
Lars7 L.7, SE / HH |
| 24.10.2008 11:44 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 24.10.2008 11:45 |
 |
Lars7 L.7, SE / HH |
| 24.10.2008 12:04 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 25.10.2008 06:22 |
 |
., Keitum/Sylt |
| 25.10.2008 08:40 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 25.10.2008 12:23 |
 |
Dani7el 7H., Neckargemünd |
| 25.10.2008 12:38 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 25.10.2008 14:22 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 25.10.2008 22:17 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 25.10.2008 17:53 |
 |
., Keitum/Sylt |
| 25.10.2008 20:23 |
 |
Lars7 L.7, SE / HH |
| 25.10.2008 20:36 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 25.10.2008 22:16 |
 |
Lars7 L.7, SE / HH |
| 25.10.2008 23:01 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 25.10.2008 23:20 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 26.10.2008 00:16 |
 |
Jago7 H.7, Köln |
| 26.10.2008 00:23 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 26.10.2008 00:25 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 26.10.2008 00:49 |
 |
Jago7 H.7, Köln |
| 26.10.2008 09:16 |
 |
., Wüstenrot |
| 26.10.2008 09:24 |
 |
Lars7 L.7, SE / HH |
| 26.10.2008 09:25 |
 |
Lars7 L.7, SE / HH |
| 26.10.2008 09:36 |
 |
., Wüstenrot |
| 26.10.2008 09:47 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 26.10.2008 09:48 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 26.10.2008 09:49 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 26.10.2008 19:45 |
 |
., Keitum/Sylt | |