Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Hamburg - Änderung im FMS | 64 Beiträge |
Autor | Chri8sto8ph 8R., München / Bayern | 516521 |
Datum | 26.10.2008 00:25 MSG-Nr: [ 516521 ] | 12367 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Rettungsdienst
Geschrieben von Jago HexelDann warte ich jetzt auf einen Vorschlag zur sinnvollen Vergabe von Funkrufnamen für insgesamt 96 FF im Hamburger Stadtgebiet (FF Neuwerk mal nicht mitgerechnet).
Ganz einfach: Florian Hamburg-xx yy/z
xx = Abteilung der FF Hamburg
yy = Zahlenkombination, die das Fahrzeug und seine taktische Verwendbarkeit beschreibt
z = laufende Nummer
Klappt eigentlich überall anders ganz gut so, oder? Du kannst auch noch eine Zug-/Wachennummer davor schreiben: Florian Hamburg-xx aa/yy/z.
Und ich habe hier den direkten Vergleich - Hier in MUC wird (leider) neben dem Feuerwehr-/KatS-System auch noch ein HiOrg-System verwendet, aus dem kein Rückschluss auf das Fahrzeug möglich ist.
Beispiel:
1. Akkon München 71/1 = 1. RTW der JUH Muc und jeder weiß sofort Bescheid. Auch überörtlich.
2. Akkon München 1482 = RTW? KTW? NEF? NAW? Was den jetzt? Und beim RD gibt es deutlich weniger Fahrzeugtypen als bei der Feuerwehr.
Leider konnte man sich bei uns noch nicht von dem zweiten System lösen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.10.2008 11:41 |
 |
Lars7 L.7, SE / HH |
| 24.10.2008 11:44 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 24.10.2008 11:45 |
 |
Lars7 L.7, SE / HH |
| 24.10.2008 12:04 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 25.10.2008 06:22 |
 |
., Keitum/Sylt |
| 25.10.2008 08:40 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 25.10.2008 12:23 |
 |
Dani7el 7H., Neckargemünd |
| 25.10.2008 12:38 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 25.10.2008 14:22 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 25.10.2008 22:17 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 25.10.2008 17:53 |
 |
., Keitum/Sylt |
| 25.10.2008 20:23 |
 |
Lars7 L.7, SE / HH |
| 25.10.2008 20:36 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 25.10.2008 22:16 |
 |
Lars7 L.7, SE / HH |
| 25.10.2008 23:01 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 25.10.2008 23:20 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 26.10.2008 00:16 |
 |
Jago7 H.7, Köln |
| 26.10.2008 00:23 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 26.10.2008 00:25 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 26.10.2008 00:49 |
 |
Jago7 H.7, Köln |
| 26.10.2008 09:16 |
 |
., Wüstenrot |
| 26.10.2008 09:24 |
 |
Lars7 L.7, SE / HH |
| 26.10.2008 09:25 |
 |
Lars7 L.7, SE / HH |
| 26.10.2008 09:36 |
 |
., Wüstenrot |
| 26.10.2008 09:47 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 26.10.2008 09:48 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 26.10.2008 09:49 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 26.10.2008 19:45 |
 |
., Keitum/Sylt | |