News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sicherheitstrupp
Sicherheitstrupp
Technische Hilfeleistung
Technische Hilfeleistung
Sicherheitstrupp
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Sicherheitstrupp
RubrikAtemschutz zurück
ThemaSicherheitstrupp48 Beiträge
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz516610
Datum26.10.2008 15:33      MSG-Nr: [ 516610 ]15018 x gelesen

Geschrieben von Sebastian TrumpIn meinen gedanken bin ich einige Unfälle durchgegangen und bin auf mehrere gegenstände gekommen die man mehrfach gebrauchen kann die aber noch nirgendwo erwähnt waren

Erzähl ruhig.

Prinzipiell muss man sich erstmal gedanken machen, was ein SiTr leisten können soll.
Sozusagen ein "Schutzziel-Szenario" erstellen.

Prinzipiell muss es in einem Gesamtkonzept "Trupp in Notlage" (das sinnvollerweise nicht nur auf einen einzelnen SiTr abziehlt) folgende Möglichkeiten Geben:
- schnelles auffinden
- Brandbekämpfung
- Luftversorgung aller Truppmitglieder des Trupp in not
- Schnelle Rettung mit wenigen Hilfsmitteln (z.B. Bandschlinge)
- Schnelle Rettung mit Hilfsmittel (z.B. Rettungsmulde, FST o.ä.)
- schonende Rettung (z.B. Schleifkorb)
- einfache TH (z.B. mit leichtem Schneidwerkzeug (Messer, Schere), kleinem effizienten Brechwerkzeug)
- schwere TH (sprich man muss zumindest entsprechendes Gerät da haben)

Die Prioritäten mag jeder irgendwie anders verteilen.
Die Möglichkeiten eines einzelnen SiTr sind jedoch begrenzt.

IMHO wird man nicht drumrumkommen mind. mit 2x2er Trupp zu kalkulieren.
Wobei man sich auch gedanken darüber machen sollte welche Aufgaben ein einzelner SiTr wahrnehmen soll (wenn z.B. ich warum auch immer (momentan noch) keinen zweiten Dazustellen konnte und schon was passiert ist.


Manuel



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.10.2008 18:36 Seba7sti7an 7T., Nideggen-Embken
 25.10.2008 20:31 Jose7f M7., Bad Urach
 26.10.2008 15:20 Seba7sti7an 7T., Nideggen-Embken
 26.10.2008 15:32 Chri7sti7an 7F., Wernau
 26.10.2008 15:33 ., Westerwald
 26.10.2008 22:20 Joha7nn 7S., Garmisch-Partenkirchen
 26.10.2008 22:53 Chri7sti7an 7F., Wernau
 26.10.2008 23:32 ., Westerwald
 27.10.2008 00:06 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 27.10.2008 07:59 Jose7f M7., Bad Urach
 27.10.2008 09:29 ., Westerwald
 27.10.2008 12:27 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.10.2008 12:36 ., Westerwald
 27.10.2008 17:13 Jose7f M7., Bad Urach
 27.10.2008 17:48 Matt7hia7s M7., Stockach
 27.10.2008 20:21 Kai 7K., Walldorf (BaWü)
 27.10.2008 21:16 Jose7f M7., Bad Urach
 27.10.2008 21:19 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 27.10.2008 21:21 Jose7f M7., Bad Urach
 28.10.2008 12:45 Kai 7K., Walldorf (BaWü)
 27.10.2008 18:03 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.10.2008 19:59 ., Westerwald
 27.10.2008 23:00 Joha7nn 7S., Garmisch-Partenkirchen
 27.10.2008 23:03 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.10.2008 23:21 ., Westerwald
 27.10.2008 23:23 ., Westerwald
 27.10.2008 23:48 Hans7i S7., Korntal
 27.10.2008 23:51 ., Westerwald
 27.10.2008 23:55 Hans7i S7., Korntal
 28.10.2008 00:03 ., Westerwald
 28.10.2008 00:07 Hans7i S7., Korntal
 28.10.2008 00:13 ., Westerwald
 28.10.2008 09:50 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 28.10.2008 09:59 Mich7ael7 B.7, Freigericht
 28.10.2008 10:02 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 28.10.2008 10:18 Mich7ael7 B.7, Freigericht
 28.10.2008 11:08 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 28.10.2008 09:25 Mich7ael7 B.7, Freigericht
 28.10.2008 09:37 Mich7ael7 B.7, Freigericht
 28.10.2008 13:31 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 28.10.2008 13:35 ., Berlin
 28.10.2008 10:58 Stef7an 7H., Essen
 28.10.2008 12:22 Chri7sti7an 7F., Wernau
 28.10.2008 00:03 Hans7i S7., Korntal
 28.10.2008 09:37 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 27.10.2008 12:25 Chri7sti7an 7F., Wernau
 26.10.2008 14:14 ., Garmisch- Part.
 26.10.2008 22:30 Seba7sti7an 7T., Nideggen-Embken

0.437


Sicherheitstrupp - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt