News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
Feuerwehr
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Zugführer
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Rettungsdienst
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Gruppenführer (THW)
Löschgruppenfahrzeug
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaGelbe Weste für EL FW/OrgL/LNA war: Neue Überjacke von Fa. Lionel196 Beiträge
AutorChri8sto8ph 8R., München / Bayern516703
Datum26.10.2008 22:18      MSG-Nr: [ 516703 ]171167 x gelesen

Geschrieben von Christian FischerWenn es ganz gut läuft ist vorher schon festgelegt, daß gerade bei "Weltalarm" nicht alle bis vorne durchfahren, sondern an X Kreuzungen vorher selbständig in Bereitstellung gehen.

Interessant. Auf der einen Seite bist du dagegen, dass die ILST den Aufstellungsort bei der Alarmierung festlegt und auf der anderen Seite möchtest du ihn aber am liebsten schon vor Ereigniseintritt festlegen lassen.
Verwirrt dich das gerade genau so wie mich? Dann ist ja gut.
Und sei beruhigt - bei vielen Objekten ist der Aufstellungsort schon im Alarmplan vorgeschlagen.

Geschrieben von Christian FischerBis dahin hat derjenige das Sagen, der schon vor Ort ist.

Ich weiß jetzt ja nicht, wie ihr das macht. Bei uns wird aber der RD und die FW gleichzeitig alarmiert. Bei der Alarmierung ist also genau wer schon vor Ort? Genau - niemand.
Und dann kannst du entweder alle Autos direkt zur Einsatzadresse schicken - oder die ILST legt einen Aufstellungsort fest.
Bei uns gibt es ganz viele RTW - und die sind gut über das Stadtgebiet verteilt. Die Chance ist groß, dass 3+x RTW lange da sind, bevor der ZF des ersten BF-Zuges auch nur ausgestiegen ist.

Geschrieben von Christian FischerDann stimmt was mit Disziplin und Ausbildung nicht.

Nein. Wenn du eine große Anzahl Fahrzeuge zu direkt einer Einsatzadresse schickst (weil du keinen Aufstellungsort hast), dann ist das Verkehrschaos vorprogrammiert - auch mit ganz viel Disziplin und Ausbildung. Ein Stück Straße kann nur eine bestimmte Menge großer Autos fassen. Wir sind hier im MUC ganz schnell bei 2-3 Zügen BF + FF + Sonderfahrzeuge + 15 - 20 Fahrzeuge des RD in der Primäralarmierung.
Darum legt die ILST bei uns einen Aufstellungsort fest und schickt die RTW usw. erst einmal da hin. Das Ganze heißt "Aufstellungsort" und nicht "Bereitstellungsraum" o.ä. und ist genau das: "Da fahren wir hin und da stellen wir uns in einer Reihe auf". Und dann schauen wir weiter. Sorgt eben dafür, dass die RTW nicht da stehen, wo die DL hin muss.
Der erste Zug und - je nach Lage - die ersten RTW fahren durch und der Rest fährt zum zugewiesenen Aufstellungsort.

Geschrieben von Christian FischerDie LtS darf das dann auch gerne an die Einheiten durchgeben, wenn ICH das entschieden habe. Die LtS ist für mich als Führungskraft ein Führungsmittel genau so wie ein Funkgerät, ein Feuerwehreinsatzplan, ein Stück Papier oder ein Stift. Aber sie ist bestimmt keine rückwärtige Führungsebene die irgend etwas einsatzbezogen am Einsatzleiter (und das ist der und nur der der vor Ort ist und nicht irgend jemand der auf Anfahrt ist) vorbei entscheidet.

Den Aufstellungsort legt bei DIR also der fest, der bei der Alarmierung schon vor Ort ist? Also der Bürger, der die Feuerwehr ruft? Was machst du bei einer BMA? Da ist evt. gar niemand vor Ort.
Und wenn DU noch nicht vor Ort segensreich wirken kann, dann muss das Führungsmittel ILST hier entscheiden - irgendwer muss es tun.

Geschrieben von Christian FischerSiehst Du, und das ist das schöne. Bei der Feuerwehr ist der Einsatzleiter bereits mit dem ersten Fahrzeug vor Ort. Und wenns nur der GrFü des ersten LF oder der erste ZFü ist der den Bereitstellungsraum für alle (und ja, für alle, Feuerwehr und Rettungsdienst) Kräfte befiehlt.

Schön. Ich bin begeistert, wie gut das bei der Feuerwehr klappt. Das Zauberwort hier ist: "mit dem ersten Fahrzeug". Und das erste Fahrzeug ist bei der Erstalarmierung genau wo? Richtig - auf der Wache!
Denk noch mal drüber nach.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.10.2008 07:19 Seba7sti7an 7M., Lützelbach Neue Überjacke von Fa. Lionel
 24.10.2008 11:02 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 11:09 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 24.10.2008 11:20 Lüde7r P7., Kelkheim
 24.10.2008 11:23 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 24.10.2008 11:40 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 11:31 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 11:46 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 24.10.2008 12:01 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 12:39 Chri7sto7f S7., Vilseck
 24.10.2008 12:59 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 13:10 Chri7sto7f S7., Vilseck
 24.10.2008 13:28 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 14:17 Chri7sto7f S7., Vilseck
 24.10.2008 14:23 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 13:43 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 24.10.2008 12:23 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.10.2008 12:45 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 21:33 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 24.10.2008 21:42 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 21:51 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 24.10.2008 22:04 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 22:06 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 24.10.2008 22:30 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 22:33 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 24.10.2008 22:46 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 22:56 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 24.10.2008 23:08 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 23:12 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 24.10.2008 23:21 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 23:32 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 24.10.2008 23:50 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 23:53 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 25.10.2008 00:04 Chri7sto7ph 7R., München
 29.10.2008 07:42 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 24.10.2008 14:26 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.10.2008 16:07 Chri7sto7f S7., Vilseck
 24.10.2008 18:03 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.10.2008 18:08 Ingo7 z.7, LK Harburg
 24.10.2008 18:17 Raim7on 7P., Stelle - Ashausen
 24.10.2008 18:25 Raim7on 7P., Stelle - Ashausen
 24.10.2008 21:21 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 21:24 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 24.10.2008 21:35 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 21:57 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 24.10.2008 22:21 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 22:26 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 24.10.2008 22:56 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 22:58 ., Bad Hersfeld
 24.10.2008 23:10 Chri7sto7ph 7R., München
 25.10.2008 19:32 ., Bad Hersfeld
 25.10.2008 21:17 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 24.10.2008 23:04 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 24.10.2008 23:30 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 23:37 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.10.2008 00:20 Chri7sto7ph 7R., München
 25.10.2008 00:36 Chri7sto7ph 7R., München
 25.10.2008 08:46 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.10.2008 09:02 Chri7sto7ph 7R., München
 25.10.2008 18:47 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.10.2008 23:04 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 23:41 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 25.10.2008 00:01 Chri7sto7ph 7R., München
 24.10.2008 23:40 Chri7sti7an 7F., Fürth
 24.10.2008 23:45 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 24.10.2008 23:33 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.10.2008 00:11 Chri7sto7ph 7R., München
 25.10.2008 08:48 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.10.2008 09:16 Chri7sto7ph 7R., München
 25.10.2008 11:06 Dani7el 7G., Überherrn
 25.10.2008 12:24 Chri7sto7ph 7R., München
 25.10.2008 17:09 ., Westerwald
 25.10.2008 21:21 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 26.10.2008 00:42 ., Westerwald
 26.10.2008 07:07 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 28.10.2008 06:51 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 25.10.2008 17:45 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 25.10.2008 19:26 Ingo7 z.7, LK Harburg
 25.10.2008 19:49 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.10.2008 20:01 Ingo7 z.7, LK Harburg
 25.10.2008 22:59 Chri7sto7ph 7R., München
 25.10.2008 23:10 Pete7r L7., Flöha
 25.10.2008 23:26 Chri7sto7ph 7R., München
 25.10.2008 23:34 Pete7r L7., Flöha
 25.10.2008 23:24 Chri7sti7an 7F., Wernau
 26.10.2008 00:07 Chri7sto7ph 7R., München
 26.10.2008 07:05 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 26.10.2008 07:21 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 26.10.2008 08:38 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 26.10.2008 07:56 Chri7sto7ph 7R., München
 26.10.2008 08:41 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 26.10.2008 21:42 Chri7sto7ph 7R., München
 26.10.2008 12:52 Lüde7r P7., Kelkheim
 26.10.2008 21:30 Chri7sto7ph 7R., München
 26.10.2008 21:36 Chri7sti7an 7F., Wernau
 26.10.2008 22:18 Chri7sto7ph 7R., München
 26.10.2008 22:31 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 26.10.2008 22:41 Chri7sto7ph 7R., München
 26.10.2008 22:46 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.10.2008 00:04 Chri7sto7ph 7R., München
 27.10.2008 07:12 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 27.10.2008 09:45 Chri7sto7ph 7R., München
 26.10.2008 21:43 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 26.10.2008 22:31 Chri7sto7ph 7R., München
 26.10.2008 22:32 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 26.10.2008 23:28 Chri7sto7ph 7R., München
 26.10.2008 07:35 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 26.10.2008 22:40 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 27.10.2008 08:35 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 26.10.2008 09:15 ., Bad Hersfeld
 26.10.2008 07:27 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 26.10.2008 08:10 Chri7sto7ph 7R., München
 26.10.2008 08:19 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 26.10.2008 08:35 Chri7sto7ph 7R., München
 26.10.2008 08:46 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 26.10.2008 08:51 Chri7sto7ph 7R., München
 26.10.2008 09:20 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 26.10.2008 11:48 Jan 7S., Wallenhorst
 27.10.2008 08:14 Ingo7 z.7, LK Harburg
 27.10.2008 08:44 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 26.10.2008 08:44 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 26.10.2008 08:49 Chri7sto7ph 7R., München
 26.10.2008 09:23 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 27.10.2008 00:07 Chri7sto7ph 7R., München
 27.10.2008 08:37 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 27.10.2008 09:51 Chri7sto7ph 7R., München
 27.10.2008 10:00 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 28.10.2008 09:29 Chri7sto7ph 7R., München
 28.10.2008 11:46 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 27.10.2008 00:55 ., Westerwald
 27.10.2008 07:10 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 27.10.2008 08:37 Jan 7S., Wallenhorst
 27.10.2008 09:43 ., Westerwald
 27.10.2008 11:56 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 27.10.2008 12:16 ., Westerwald
 26.10.2008 11:27 Chri7sto7f S7., Vilseck
 26.10.2008 21:55 Diet7mar7 R.7, Essen
 26.10.2008 22:47 Chri7sto7ph 7R., München
 26.10.2008 22:57 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 26.10.2008 23:22 Chri7sto7ph 7R., München
 27.10.2008 00:27 Chri7sto7f S7., Vilseck
 27.10.2008 09:42 Chri7sto7ph 7R., München
 27.10.2008 10:01 Chri7sto7ph 7R., München
 27.10.2008 11:57 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 27.10.2008 12:12 Chri7sto7ph 7R., München
 27.10.2008 12:15 Chri7sto7ph 7R., München
 27.10.2008 12:17 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 27.10.2008 12:39 Chri7sto7ph 7R., München
 27.10.2008 13:12 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 27.10.2008 15:10 Günt7her7 S.7, Mayen
 27.10.2008 15:31 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 27.10.2008 15:38 Günt7her7 S.7, Mayen
 27.10.2008 20:57 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 27.10.2008 17:46 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.10.2008 18:10 Günt7her7 S.7, Mayen
 27.10.2008 21:02 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 27.10.2008 21:28 Günt7her7 S.7, Mayen
 27.10.2008 21:34 ., Bad Hersfeld
 27.10.2008 22:13 Günt7her7 S.7, Mayen
 27.10.2008 22:14 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 27.10.2008 22:22 Andr7eas7 L.7, Sindelfingen
 27.10.2008 22:30 Günt7her7 S.7, Mayen
 27.10.2008 22:09 Lüde7r P7., Kelkheim
 27.10.2008 22:18 Günt7her7 S.7, Mayen
 27.10.2008 22:44 Lüde7r P7., Kelkheim
 27.10.2008 22:40 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 28.10.2008 09:15 Chri7sto7ph 7R., München
 28.10.2008 10:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.10.2008 10:25 Chri7sto7ph 7R., München
 28.10.2008 10:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.10.2008 11:35 ., Westerwald
 28.10.2008 12:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.10.2008 13:03 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 28.10.2008 14:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.10.2008 14:46 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 28.10.2008 13:48 Chri7sto7ph 7R., München
 28.10.2008 14:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.10.2008 14:59 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 28.10.2008 15:14 Chri7sto7ph 7R., München
 28.10.2008 22:02 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 28.10.2008 14:49 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 28.10.2008 15:05 Chri7sto7ph 7R., München
 28.10.2008 16:55 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 28.10.2008 17:34 Chri7sto7ph 7R., München
 28.10.2008 18:46 Ingo7 z.7, LK Harburg
 28.10.2008 18:45 Jan 7S., Wallenhorst
 28.10.2008 18:56 Ingo7 z.7, LK Harburg
 28.10.2008 19:21 Jan 7S., Wallenhorst
 28.10.2008 20:04 Ingo7 z.7, LK Harburg
 28.10.2008 20:30 Chri7sti7an 7F., Wernau
 28.10.2008 21:34 ., Westerwald
 28.10.2008 21:34 Ingo7 z.7, LK Harburg
 28.10.2008 15:05 Jörg7 R.7, Steppach
 28.10.2008 23:15 Lüde7r P7., Kelkheim
 28.10.2008 06:54 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 25.10.2008 17:29 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 25.10.2008 18:04 Raim7on 7P., Stelle - Ashausen

2.828


Gelbe Weste für EL FW/OrgL/LNA war: Neue Überjacke von Fa. Lionel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt