News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Welches Gasmessgerät anschaffen | 21 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 516707 | ||
Datum | 26.10.2008 22:26 MSG-Nr: [ 516707 ] | 11186 x gelesen | ||
Hallo Jürgen, Geschrieben von jürgen schmitz Ein weiteres für Propan also Erdgas. Sind unterschiedliche Gase, auch im Verhalten. Propan ist meist eine "Benzinfraktion" und nur in geringeren Mengen im Erdgas. Methan ist Hauptbestandteil von Erdgas. Geschrieben von jürgen schmitz Das beide durch ein Ex-Meter detektiert werden könne ist auch klar. jedoch dürfte ein auf Propan detektiertes gerät bei Methan falsche Werte zeigen und umgekehrt. Das alte Problem: Wer mist, mist Mist. Deshalb werden Üblicherweise FW- Exmeter auf Nonan kalibriert. Mit dem Erfolg das bei den üblichen Gasen, die gemessene Wert % UEG unter der tatsächlichen Wert % UEG liegt. Ich bin also auf der sicheren Seite. Ich erhalte keine Aussage über den Anteil der Gase in der Atmosphäre. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|