Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | verwirrt war: HuPF Einsatzkleidung geeignet als Ersatz für Warnweste? | 32 Beiträge |
Autor | Mark8us 8H., Knittlingen / Baden-Württemberg | 517274 |
Datum | 29.10.2008 07:56 MSG-Nr: [ 517274 ] | 7883 x gelesen |
1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Europäische Norm
2. Englisch
Geschrieben von Michael Bayer
Ich erinnere an diesen Threat ('PSA bei Ölsspuren, Beobachtungen in Deutschland war Neue Überjacke' von Michael Bayer), und erinnere noch an die Fürsorgepflicht der Führungskräfte. Soll bedeuten: Ich kann im Sommer bei 30 °C meine Mannschaft nicht Stundenlang in der Brandschutzkleidung auf der Straße arbeiten lassen! Also brauche ich doch Warnwesten.
Zustimmung; nur geht das am eigentlichen Thema etwas vorbei: ich habe nie behauptet, dass man gar keine Warnwesten mehr haben soll. Und bei 30 °C im Sommer ist es egal, ob meine neue Schutzbekleidung nun nach EN 469 oder EN 471 ist - BEIDE sind zu heiß und unerträglich und müssen wohl beim Ölspurfegen oder ähnlichem ausgezogen werden.
Geschrieben von Michael Bayer
Wenn ich zur weiteren Erkundung der Einsatzstelle den gesicherten Bereich verlasse, habe ich was falsch gemacht. Nach meiner Meinung, wurde dann nicht weit genug abgesperrt.
Mir ist auch klar, dass dies extrem selten vorkommt - aber durchaus passieren kann. Oder sind bei Euch alle Einsätze "statisch"? Habt Ihr noch nie den Fall gehabt, dass sich ein Einsatzgeschehen aufgrund weiterer Informationen und Details die sich im Laufe des Einsatzes ergeben (Ladung von Fahrzeugen, nicht deklariertes Gefahrgut, außergewöhnliche und unvorhersehbare Ausbreitung,...) ein größerer Absperrbereich als vorher notwendig war?
Geschrieben von Michael Bayer
Warum sollen sich die Führungskräfte anders verhalten als "normale" FW- Angehörige?
Weil ich mir als Einsatzleiter bei größeren Lagen und nach der ersten Hektik durchaus mal das "Recht" herausnehme, mir mit einem (oder mehreren) Abschnittsleiter(n) bei einer Zwischenbesprechung von größerer Entfernung oder einem "besseren" Standort die Gesamtsituation mal in Ruhe zu betrachten. Wer so etwas noch nie gemacht hat, dem kann ich das nur empfehlen: da kommen ganz interessante Dinge dabei heraus!
ICQ-Status: 
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.10.2008 08:39 |
 |
Mark7us 7H., Knittlingen HuPF Einsatzkleidung geeignet als Ersatz für Warnweste? | |