News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWerden Batterien durch zu hohe Stromzufuhr bzw. -abnahme beschädigt?13 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW517744
Datum30.10.2008 14:37      MSG-Nr: [ 517744 ]4206 x gelesen

Geschrieben von Oliver RolandWenn kein 230V angeschlossen ist dann wird das 12V Zusatznetz (alles was nicht original Fahrgestell ist) aus den Batterien gespeist.

Fzg mit Motor aus, oder Standgas, Verbraucher an, Akkus portabler Geräte leer....

Guck Dir das mal im Detail an...


Geschrieben von Oliver RolandZum Dauerbetreib wird 230V eingespeist. Jetzt erkennt ein Netzvorrangschalter die Einspeisung und somit wird das Zusatznetz ab sofort über das Netzteil sichergestellt und nicht mehr über die Batterien.

halte das für problematisch, weil der Aufwand erheblich ist und die Grundprobleme damit nicht gelöst werden


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.10.2008 21:04 Oliv7er 7R., Wettenberg
 29.10.2008 22:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.10.2008 07:32 Oliv7er 7R., Wettenberg
 30.10.2008 08:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.10.2008 08:14 Oliv7er 7R., Wettenberg
 30.10.2008 14:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.10.2008 15:01 Oliv7er 7R., Wettenberg
 29.10.2008 23:01 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 30.10.2008 07:39 Oliv7er 7R., Wettenberg
 30.10.2008 14:42 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 30.10.2008 12:20 Seba7sti7an 7W., Linden
 30.10.2008 14:19 Oliv7er 7R., Wettenberg
 30.10.2008 14:39 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland

0.215


Werden Batterien durch zu hohe Stromzufuhr bzw. -abnahme beschädigt? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt