News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Vorschlag Erweiterung taktische Zeichen | 4 Beiträge | ||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 518464 | ||
Datum | 02.11.2008 16:30 MSG-Nr: [ 518464 ] | 2363 x gelesen | ||
Hallo, sicherlich eine Idee, nur leider erschießt sich mir der Sinn nicht so ganz. Wenn ich als verantwortliche Führungskraft meine Leute für bestimmte Tätigkeiten einsetze, muss ich diese mit der dafür notwendigen PSA ausstatten - sonst kann und darf ich sie nicht einsetzen. Ein Tauchtrupp ohne Tauchausrüstung ist nicht einsetzbar, eine RTW-Besatzung ohne I-Schutzkleidung im B-Einsatz ebenso, und ich denke, ein Angriffstrupp im Innenangriff ohne AG sicherlich auch. Du schreibst doch selbst: Sonstige Schutzausrüstungen, wie Absturzsicherungsgurte, HuPF- bzw. DIN 439-Schutzausrüstung oder Imkerschutzanzüge werden hierbei nicht berücksichtig, da diese entweder aus dem Tätigkeitszeichen hervorgehen (z.B. Retten aus Höhen und Tiefen), zur Standardausrüstung gehören bzw. gehören sollten (z.B. HuPF) oder in einer taktischen Lagedarstellung nicht zwingend dargestellt werden müssen (Imkerschutzanzug). Aus meiner Sicht (auch als Lagekartenführer) ist die Darstellung der eingesetzten PSA nun wirklich nicht notwendig. Beste Grüße Udo Burkhard | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|