Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | 'Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe' | 64 Beiträge |
Autor | Stef8fen8 H8., Bad Vilbel / Hessen | 518954 |
Datum | 03.11.2008 15:43 MSG-Nr: [ 518954 ] | 17497 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Geschrieben von Anton Kastnerda braucht man sie wieder, die uniformierten Hilfstruppen und Blaulichtgaffer.:-))
Da ich ja gerne mit richtigen Feuerwehren arbeite bin ich natürlich davon ausgegangen, dass die zu diesem fiktiven Einsatz alarmierten Wehren trotz TSF o.ä. zeitgemäß mit Atemschutz ausgestattet und ausgebildet sind. Diese können dann, nach Abschluss der Wasserversorgung, auch noch anderweitig eingesetzt werden, e.g. Ablösung des AT.
Grüße, der Steffen!
Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen (vmt. Helmut Schmidt)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.11.2008 13:16 |
 |
Rocc7o R7., Glashütte / Dittersdorf | |