News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | 'Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe' | 64 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 518983 | ||
Datum | 03.11.2008 16:58 MSG-Nr: [ 518983 ] | 17319 x gelesen | ||
..das ist aus meiner Sicht der Fall, der bei einem solchen TSF-W für einen Einsatz von D-Material spricht. Du stehst vor dem brennenden PKW, Müllcontainer etc. (also ganz klar kein Innenangriff). Hast nur wenig Wasser im Tank und versuchst schon mal möglichst effektiv dein Brandobjekt "nass" zu machen, während eine Wasserversorgung ab Hydrant aufgebaut wird. Bei 400...600 Litern Wasser im Tank muss sehr haushälterisch mit dem bischen Wasser umgegangen werden. Und die erforderliche Füllmenge von D-Schläuchen ist recht gering. ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|