News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

International Trauma Life Support
Advanced Trauma Life Support
Notarztwagen
RTW der zusätzlich mit einem Notarzt besetzt ist.
Notarzteinsatzfahrzeug
Notarzteinsatzfahrzeug
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaRD-Berlin, war: ITLS9 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8R., Berlin / Berlin519145
Datum04.11.2008 09:48      MSG-Nr: [ 519145 ]3582 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Ulrich CimolinoIn der Diskussion hier wurde mehrfach behauptet (bzw. "gegen" mich/uns angeführt), dass Berlin ITLS eingeführt hätte. Warum hast Du da nicht bereits widersprochen?

war für mich ein eher unwichtiger Nebenkriegsschauplatz, denn meines Erachtens ist "wird in B, D, XY gemacht" nicht unbedingt ein vernünftiges Argument.

Geschrieben von Ulrich CimolinoDas liest sich nämlich so, als wenn nur die Unterrichtsräume gestellt werden würden und der Rest (Ausbilder, Teilnehmer) alles von Extern kommt!
Wenn mein Kenntnisstand richtig ist, dann gibt es mittlerweile zwei ITLS-Instruktoren, im Grunde hast du da aber Recht, dass die Feuerwehr nur der Veranstalter ist.

Geschrieben von Ulrich CimolinoDie Notärzte in den Krankenhäusern? (Bei uns sitzen die auf einem NEF.)
Was meinst Du damit?

War mißverständlich, ich meinte damit, dass die Notärzte mit ATLS aus ihren Häusern vertraut sind.


Geschrieben von Ulrich CimolinoDa war m.W. in Berlin vor gar nicht so langer Zeit der große NAW (bis hin zum LKW) Standard und must-have (die meisten davon dürften heute noch fahren, weil noch nicht so alt, oder?). In den letzten Jahren scheint das NEF-System eingeführt worden zu sein/zu werden.

Ja, bis auf den Bw-NAW, gibt es nur noch NEFs, auch wenn diese noch z.T. mit den NAW-Fahrzeugen fahren, findet kein Transport statt und sie sind auch nur 1:1 besetzt.

Geschrieben von Ulrich CimolinoWas wird an NEF gefahren und was ist da verlastet?
NEF gibt es auf T4, T5 und zuletzt auf Sprinter 311 cdi.
Ja, was ist da so verlastet:
- LP 12
- 2x Koffer allgemein
- 1x Koffer Trauma/Kinder
- Weinmann Accuvac Rescue
- Oxylog 1000 mit 2l auf Trägerplatte
- 2x Kiste Trauma
- 1x Kiste Atemwegsmanagement
- 2x Perfusoren
- 1x Kiste Infusionen
- 1x Zoll Autopulse
- bis auf die zuletztbeschafften auch 1x KED-System
- Kühlbox
- Wärmefach
- Verbrauchsmaterial und sonstiges (Atemschutz, Infektionsschutz, Unterbindungsmanschetten, etc pp.)

Das waren mal die großen Sachen, die mir spontan eingefallen sind.


Gruß

Sebastian

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.11.2008 18:47 Seba7sti7an 7R., Berlin ITLS vs bisheriger RD
 04.11.2008 08:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.11.2008 09:01 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 04.11.2008 09:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.11.2008 09:48 Seba7sti7an 7R., Berlin
 04.11.2008 10:11 Chri7sto7ph 7R., München
 04.11.2008 10:16 Seba7sti7an 7R., Berlin
 04.11.2008 10:22 Chri7sto7ph 7R., München
 04.11.2008 10:52 Seba7sti7an 7R., Berlin
 04.11.2008 11:02 Chri7sto7ph 7R., München

0.663


RD-Berlin, war: ITLS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt