News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaFeuerwehr Laboe beteiligt sich nicht an der zentralen Kleiderkammer59 Beiträge
AutorPhil8lip8 R.8, Ostseebad Laboe / Schleswig-Holstein519318
Datum04.11.2008 21:36      MSG-Nr: [ 519318 ]18339 x gelesen

Moin,

es soll ja nicht sein das wir als Feuerwehr helfen wollen zu sparen, doch ist das nicht das Problem.
Wir, als Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr entscheiden auf einer Mitgliederversammlung wichtige Entscheidungen und vertreten diese je nach Beschluss der Mitgliederversammlung.

Ja, wir haben einige Unterschiede zu den weiteren 20 Feuerwehren im Amt, u.a. die Einsatzschutzkleidungen (Hosen, kurze Jacken, lange Jacken, Stiefel, Handschuhe, Helme usw.) Des Weiteres haben wir in der Feuerwache eine große Kleiderkammer wo die Kleidungen von der Einsatzabteilung, Jugend- und Musikzugabteilung gelagert, gepflegt vom Kleiderwart betreut wird. Die Kleiderkammer auf Amtsebene liegt von Laboe ca. 15 km in einem Dorf mit 300 Einwohnern entfernt und hat in der Woche zu nicht gerade zu öffnungsfreundlichen Zeiten geöffnet. Zudem entstehen dort Kosten, da extra ein Kleiderwart beschäftigt wird und die Kleidungen dort ebenfalls, für Geld, pflegt, repariert usw.
Es wurde ebenfalls geschrieben, das aufgrund der zu erwartenden Synergieeffekte und des bestehenden Sparzwangs in der Gemeinde vernünftig, sich einer zentralen Kleiderkammer für die Aktiven der Feuerwehr anzuschließen. Die erfolgreiche Mitgliederwerbung der Wehr in den vergangenen Monaten hatte mit zehn neuen Aktiven eine sehr erfreuliche Bilanz, ist jedoch auch eine finanzielle Herausforderung für die Gemeinde.....

....für die neuen Kameraden wurden ja auch nicht mit nagelneuer Einsatzausrüstung ausgestattet, sondern mit dem in der Kleiderkammer der Feuerwehr vorhandenen Ausrüstungen.

Die Feuerwehr Laboe (6000 Einwohner) mit Zusatzaufgaben (Schiffsbrandbekämpfung) sowie die Feuerwehr Schönberg (6500 Einwohner) sind im Amt auch sogenannte Stützpunktwehren, mit ihren örtlichen Aufgaben obliegt es ihnen, überörtlich insbesondere innerhalb des Amtsgebietes andere Feuerwehren zu unterstützen und an bestimmte überörtliche Ausrückebereiche zugeteilt. In diesen Bereichen werden sie zu Einsätzen im Wege der Nachbarschaftshilfe herangezogen. Die Wehren sind mit deren Ausstattungen mit Einsatzfahrzeugen (Drehleitern) und Geräten (Wärmebildkameras) befähigt ist, die überörtlich zu erwartenden Aufgaben zu erfüllen.


Immer Butter bei die Fische

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.11.2008 17:58 Phil7lip7 R.7, Ostseebad Laboe
 04.11.2008 18:06 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 04.11.2008 21:27 Lars7 T.7, Oerel
 05.11.2008 14:55 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 05.11.2008 15:01 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 05.11.2008 15:15 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 05.11.2008 15:19 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 05.11.2008 15:21 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 05.11.2008 15:23 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 05.11.2008 19:45 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 04.11.2008 21:43 Dani7el 7R., Peine
 04.11.2008 21:53 Jürg7en 7M., Weinstadt
 04.11.2008 21:59 Dani7el 7R., Peine
 04.11.2008 18:14 ., Bremervörde
 04.11.2008 19:22 ., Bad Hersfeld
 04.11.2008 19:24 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 04.11.2008 19:28 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 04.11.2008 19:31 ., Bad Hersfeld
 04.11.2008 19:42 Ansg7ar 7C., Basel früher Nordstrand
 04.11.2008 19:52 ., Bad Hersfeld
 04.11.2008 19:59 Ansg7ar 7C., Basel früher Nordstrand
 04.11.2008 21:16 Dani7el 7R., Peine
 04.11.2008 21:20 Henn7ing7 R.7, Flensburg
 04.11.2008 21:25 Jose7f M7., Bad Urach
 04.11.2008 22:13 Henn7ing7 R.7, Flensburg
 04.11.2008 21:28 ., Bad Hersfeld
 04.11.2008 21:55 Dani7el 7R., Peine
 05.11.2008 00:35 ., Bad Hersfeld
 05.11.2008 00:57 Dani7el 7R., Peine
 05.11.2008 18:46 Marc7el 7K., Ostdorf
 06.11.2008 09:06 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 04.11.2008 18:15 Chri7sti7an 7F., Wernau
 04.11.2008 19:17 Nils7 v.7, Wiesbaden
 04.11.2008 19:26 Ansg7ar 7C., Basel früher Nordstrand
 04.11.2008 19:27 Timo7 L.7, Langerwehe
 04.11.2008 21:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
 04.11.2008 21:29 Ansg7ar 7C., Basel früher Nordstrand
 04.11.2008 21:40 Phil7lip7 R.7, Ostseebad Laboe
 04.11.2008 21:49 Jürg7en 7M., Weinstadt
 05.11.2008 08:50 ., Kastorf/ Kiel
 04.11.2008 21:55 Hans7i S7., Korntal
 04.11.2008 22:07 Dani7el 7R., Peine
 04.11.2008 22:17 Henn7ing7 R.7, Flensburg
 05.11.2008 08:05 Ingo7 z.7, LK Harburg
 04.11.2008 21:36 Phil7lip7 R.7, Ostseebad Laboe
 04.11.2008 22:09 Lars7 T.7, Oerel
 04.11.2008 22:40 Dani7el 7R., Peine
 05.11.2008 14:52 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 05.11.2008 14:57 Günt7her7 S.7, Mayen
 05.11.2008 11:02 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 05.11.2008 11:42 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 05.11.2008 14:50 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 05.11.2008 15:03 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 05.11.2008 15:14 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 28.11.2008 16:30 Phil7lip7 R.7, Ostseebad Laboe
 28.11.2008 16:53 ., Bad Hersfeld
 30.11.2008 23:08 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 29.11.2008 07:10 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 30.11.2008 23:24 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)

0.471


Feuerwehr Laboe beteiligt sich nicht an der zentralen Kleiderkammer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt