News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | KFZ-Brände, Dynamik und Probleme... | 23 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 519505 | ||
Datum | 05.11.2008 11:46 MSG-Nr: [ 519505 ] | 5692 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Ja, dass ist das (gekürzte) Video zur Bilderfolge. Es fehlen zwischen den einzelnen Szenen in Summe mehere Minuten. Bis das Feuer den Innenraum des Busses erreichte, dauerte es recht lang (ausreichend für eine "gemütliche" Evakuierung); mit Erreichen des Innenraumes kam es zu einer erheblichen Erhöhung der Brandausbreitungsgeschwindigkeit - aber m.E. noch ausreichend um einen Bus zu evakuieren. Im Vergleich hierzu muß es beim Busbrand bei Hannover dann wohl explosionsartzig zu einer Brandausweitung gekommen sein? ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|