Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | KFZ-Brände, Dynamik und Probleme... | 23 Beiträge |
Autor | Hans8 Ol8ive8r K8., Worms / Rheinland-Pfalz | 519641 |
Datum | 06.11.2008 08:14 MSG-Nr: [ 519641 ] | 5439 x gelesen |
Infos: | 05.11.08 Themengruppe Fahrzeugbrände
|
Themengruppe: | Fahrzeugbrände |
Geschrieben von Ulrich CimolinoBrände in KFZ können sich sehr schnell entwickeln, das geht bis hin zur Durchzündung.
Richtig, selbst schon in der Praxis vor ca. 2 Jahren erlebt, Brand eines VW T-3 Transporters mit Hochdach, umgerüstet zum Handwerkerfahrzeug einer Heizungsfirma (ohne Gasflasche !!!).
Beim Eintreffen starke Rauchentwicklung trotz geschlossener Türen und intakter Scheiben,
beim Öffnen der Heckklappe durch den A-Trupp Rauchgasdurchzündung, danach starker Brand mit Brand des Motorblocks welchen wir nur durch den Einsatz von Metallbrandlöschern (dafür sind sie ja da) in den Griff bekommen haben.
Gruß aus der ältesten Stadt Deutschlands, na ja, wir streiten mit Trier darum ...???
Olli
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|