News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Statt Stiefel gibt´s jetzt Handschuhe | 82 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 519667 | ||
Datum | 06.11.2008 15:04 MSG-Nr: [ 519667 ] | 44445 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
hallo recht aktuell: die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat erneut eine Untersagungsverfügung der Bezirksregierung Köln gegen die Hanrath Schuh-GmbH veröffentlicht, die momentan noch nicht rechtskräftig ist. [...] deutliche Worte: Die sich aus dieser Untersagungsverfügung (Az.: 55.3.8221-Go) ergebende Konsequenz: Die beanstandeten Schuhe sind weder bei Ausbildung und Übungen, noch bei Einsätzen der Feuerwehr zu verwenden. Dieser Hinweis ist nun an alle dem DGUV angeschlossenen Unfallversicherungsträger bei denen auch Feuerwehrangehörige versichert sind verschickt worden. Schriftliche oder mündliche Erklärungen des Herstellers über die Unbedenklichkeit seiner Produkte, wie sie in der Vergangenheit ausgestellt wurden, sind nicht geeignet, die festgestellten Mängel zu beheben. Wo die recht haben haben die recht ;-) Wir möchten Sie bitten, Ihre Mitglieder / Mitgliedsunternehmen entsprechend zu informieren. mit dem Begriff "Mitgiedsunternehmen" dürfen hier die Städte und Gemeinden und somit letztendlich auch die Feuewehren gemeint sein. Quelle: Rundschreiben DGUV an die Mitglieder der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung vom 22.10.2008 Der Verband "Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung" (DGUV) ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand. MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|