Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Antreten, war: Menschenverstand contra Vorschriftenwerk | 59 Beiträge |
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 520536 |
Datum | 11.11.2008 08:27 MSG-Nr: [ 520536 ] | 11907 x gelesen |
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Hi,
denke das Problem ist, dass man halt viel 'Routineeinsätze' macht. Einen brennenden Sperrmüllhaufen löscht der AT notfalls auch alleine. Und wenn es bei den ersten zehen Sperrmüllhaufen keine Probleme gab, fällt man da halt in die Routine und kommt nicht auf die Idee mal schauen, ob denn da was brennbares in der Nähe ist, sondern verfährt nach dem 'AT mit Schnellangriff zum Feuer und ausspritzen', ob wohl in diesem Fall evtl. eine unspektakuläre Riegelstellung mit Nachforderung weiterer Kräfte sinnvoller wäre.
Richtig kritisch wirds dann bei größeren/ungewohnten Lagen. Wenn da das Team nicht an eine 'Kommandostruktur' (betrifft auch den gerade zuständigen 'Befehlsgeber') gewöhnt ist, wird es da nicht funktionieren.
Tomy
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|