Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Antreten, war: Menschenverstand contra Vorschriftenwerk | 59 Beiträge |
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 520801 |
Datum | 11.11.2008 23:29 MSG-Nr: [ 520801 ] | 11634 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Hesse Jensaber hackt mal weiter auf dem leistungsabzeichen rum. denn da fängt es an!
Tja, dann überlegen wir mal, welchen Aufwand wir betreiben, um ein LAZ (ich kenne nur die Bay. Version) zu erwerben.
Alle mir bekannten Feuerwehren üben für ein LAZ mind. 4-5 Abende. Das sind dann mind. 10 Stunden. Und was haben sie dann gelernt? Mit 5 Übungsabenden kann man mit Sicherheit sinnvollere Sachen üben. Und Saugleitung, Löschaufbau, Fahrzeugkunde und San Ausbildung kann ich auch in sinnvolle Übungen mit einbauen.
Aber für eine "normale" Übung bekommt man natürlich keine sinnbefreite Plakette an den Rock getackert, und man erscheint nicht in der Zeitung. Obwohl es doch jeden Bürger so brennend interessiert, dass es die örtliche Feuerwehr wieder einmal geschafft hat, drei Eimer von einem Holzklotz zu spritzen!
Wer es schafft, zusätzlich zu den vorgeschriebenen 40 Ausbildungsstunden im Jahr ein LAZ abzulegen, bitteschön. Wer nicht, sollte erst mal intensiv die relevanten Dinge üben.
MkG.
Christof
http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm
http://hvo-vilseck.de/index1.html
http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|