News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | 'Neues' von der Führerscheinfront | 14 Beiträge | ||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 521074 | ||
Datum | 12.11.2008 15:14 MSG-Nr: [ 521074 ] | 3589 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Damit ließen sich dann zumindest einige größere Einsatzfahrzeuge bewegen. 4,25t ist IMHO eher mickrig für ein Fahrzeug der Feuerwehr(ELW, MTW, welche im Normalfall sowieso <3,5t wiegen), aber auch viele RTW wiegen zumindest 4,5t. Das Problem liegt nicht nur an der Führerscheinregelung, sondern auch an immer größeren und schwereren Fahrzeugen. Konnte ein LF 8/6 noch mit FSK 3 gefahren werden, geht das bei einem der Norm entsprechenden Nachfolgerfahrzeug nicht mehr. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|