News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Schaummittelpumpen | 4 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg | 521687 | ||
Datum | 15.11.2008 09:22 MSG-Nr: [ 521687 ] | 2878 x gelesen | ||
Lutz Fasspumpe ...wir haben die Ausführung als Gefahrgutpumpe (Fasspumpe) in Betrieb, für Schaum dann ein Förderrohr aus Kunststoff verwenden. Durch die hohe Förderleistung kann das ganze dann aber auch kräftig "aufschäumen". Daher nehmen wir wieder ne alte Handmembranpumpe..... Antriebseinheit usw. alles ohne Probleme. Folgende Pumpen habe ich mir auch schon angeschaut. Antriebsart usw. gleich jedoch mit geringeren Förderleistungen. Müsst also besser funktionieren.... Albert Kuhn Gruß Micha Meine Erfahrung und persönliche Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|