News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Schaumerzeugung mittels HSR | 9 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 522625 | ||
Datum | 19.11.2008 18:44 MSG-Nr: [ 522625 ] | 5495 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Marco Schmidt kann ich mittels Zumischer und einem HSR Schaum erzeugen? Ich nehme mal an mit "Zumischer" meinst Du einen ZxR nach DIN 14384 (weil: es gibt auch Andere). Darauf bezogen die Antworten: Geschrieben von Marco Schmidt geht das mit jedem HSR? Im Prinzip ja, aber... der Z braucht einen inneren Druckabfall für die Zumischung. Das kann nur erreicht werden, wenn die Durchflußmenge (Q) mit der des Z übereinstimmt (oder größer ist) und die Druckverluste durch Reibung in den Schläuchen und durch Höhengewinn unbedeutend bleibt. Weiterhin sind HSR nicht deshalb "gut", weil sie so heißen oder teuer sind. Der "Effekt" beruht auf der guten Zerstäubung über mechanische Elemente und (höheren) Wasserdruck. Da entgegen dem SSR (soll für Schwerschaumrohr allg. stehen) beim HSR die Luft nur äußerlich über den Impulsaustausch dem SM-Wassergemisch zufürbar ist, ist auf besonders hohen Druck zu achten. Genau das gestattet der Z... im allg. aber nicht. Geschrieben von Marco Schmidt geht das mit jedem Schaummittel? Im Prinzip ja! Selbst Niedrigviskose oder Strukturviskose lassen sich mit dem ZxR verarbeiten, wenn man ggf die Z-Rate entspr. verändert (wie sich hier DZA verhalten ist ja noch gar nicht richtig klar entschieden). Viskosität ist auch Temperaturabhängig und es gibt Wasserhaltige! (die unter "0" wie ? sind) Geschrieben von Marco Schmidt was gibt es zu beachten? Bei Verwendung des ZxR sollte grundsätzlich! das Nebenschlußverfahren (oder ein nachgeschalteter Druckverstärker FPN) Verwendung finden. Alles Andere bleibt gefährliche! Zufallsspielerei (weil geht, geht nicht...) Das NSV garantiert den Erfolg mit beliebigen (hohen HSR-) Druck und bei abweichenden Q des ZxR... mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|