News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
RubrikAusbildung zurück
ThemaBrandbekämpfung Hochhaus23 Beiträge
AutorJörg8 W.8, Osnabrück / Niedersachsen523174
Datum22.11.2008 00:40      MSG-Nr: [ 523174 ]5913 x gelesen

Geschrieben von Lars KonradDürfen Steigleitungen wirklich nur mit max. 4 bar Druck genutzt werden (was mach ich dann ab dem 12 Stockwerk)?

Nein, das ist Quatsch. Trockene Steigleitungen werden mit 16 bar Wasserdruck auf Dichtigkeit geprüft und danach wird nach die Wasserlieferung geprüft. Bei einer Druckdifferenz zwischen Einspeisung und oberster Entnahme von 0,1 MPa + geodätischer Steighöhe muss geprüft werden, ob der Wasserdurchfluss mindestens 300 l/min beträgt.

Der Ausbilder soll mal in die DIN 14461 schauen


mkG
Jörg Wißmann


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.11.2008 20:56 Domi7nic7 W.7, Trier
 21.11.2008 21:01 ., Bockenheim
 21.11.2008 21:32 ., Lüneburg
 21.11.2008 21:44 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 21.11.2008 21:49 ., Lüneburg
 21.11.2008 22:05 Domi7nic7 W.7, Trier
 21.11.2008 22:34 ., Lüneburg
 22.11.2008 00:04 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 21.11.2008 21:49 ., Bockenheim
 21.11.2008 21:55 ., Lüneburg
 22.11.2008 00:40 ., Osnabrück
 22.11.2008 09:43 ., Bockenheim
 21.11.2008 21:09 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 21.11.2008 21:37 ., Bockenheim
 21.11.2008 22:23 Flor7ian7 Z.7, Waldrach
 21.11.2008 22:26 Domi7nic7 W.7, Trier
 21.11.2008 22:53 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.11.2008 10:53 Flor7ian7 Z.7, Waldrach
 21.11.2008 22:45 Axel7 K.7, Hannover
 22.11.2008 00:01 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 22.11.2008 19:59 Volk7er 7L., Erlangen
 23.11.2008 11:28 Domi7nic7 W.7, Trier
 23.11.2008 20:40 Mich7ael7 B.7, Münsingen

0.241


Brandbekämpfung Hochhaus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt