News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Brandbekämpfung Hochhaus | 23 Beiträge | ||
Autor | Jörg8 W.8, Osnabrück / Niedersachsen | 523174 | ||
Datum | 22.11.2008 00:40 MSG-Nr: [ 523174 ] | 5913 x gelesen | ||
Geschrieben von Lars Konrad Dürfen Steigleitungen wirklich nur mit max. 4 bar Druck genutzt werden (was mach ich dann ab dem 12 Stockwerk)? Nein, das ist Quatsch. Trockene Steigleitungen werden mit 16 bar Wasserdruck auf Dichtigkeit geprüft und danach wird nach die Wasserlieferung geprüft. Bei einer Druckdifferenz zwischen Einspeisung und oberster Entnahme von 0,1 MPa + geodätischer Steighöhe muss geprüft werden, ob der Wasserdurchfluss mindestens 300 l/min beträgt. Der Ausbilder soll mal in die DIN 14461 schauen mkG Jörg Wißmann | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|