Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Funkrufnamen StLF10/6 in NRW | 32 Beiträge |
Autor | Marc8us 8N., Habighorst / Niedersachsen | 524053 |
Datum | 26.11.2008 06:57 MSG-Nr: [ 524053 ] | 6589 x gelesen |
Tanklöschfahrzeug
Geschrieben von Sebastian WeißIn Hessen z.B. (afaik liegen wir noch halbwegs nahe am damals geplanten bundeseinheitlichen Schema?) weiß ich, wenn da ein "22" kommt, ist's ein TLF 16/25 - und eine "24" sagt mir, dass da was dickes, schweres, mit drei Mann, viel Wasser und ner Portion Sonderlöschmittel kommt. Mit einem "21er" gehts dann in den Wald, der wiegt nämlich unter 12,5t.
Praktisch, oder? ;o)
Das stimmt natürlich auch, wie gesagt, ich kenne nur das unsere.
Auf Landkreisebene denke ich ist das aber kein Probelm, da kennt man eigentlich die einzelen Wehren ganz gut.
Und für alles andere gibt es ja die Kreisbereitschaft, in verschiedenen Zügen, z.B. auch Wassertransport.
siehe hier
Alles meine Meinung, nur zu diesem Thema.
Meine Wehr: www.feuerwehr-habighorst.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|