News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Hilfsorganisation
Rettungsdienst
Sanitäts-Helfer
auch als Sanitäter bezeichnet
je nach Organisation wird die Ausbildung unterschiedlich (SAN-A bis C (DRK), Einsatzsanitäter nach AV 10 (MHD) Sanitäter B2 (JUH)) bezeichnet.

Die Ausbildung hat unterschiedliche Zeitansätze.

Die nächst höhere Qualifikation ist der Rettungshelfer (RH)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Rettungsdienst
Sanitäts-Helfer
auch als Sanitäter bezeichnet
je nach Organisation wird die Ausbildung unterschiedlich (SAN-A bis C (DRK), Einsatzsanitäter nach AV 10 (MHD) Sanitäter B2 (JUH)) bezeichnet.

Die Ausbildung hat unterschiedliche Zeitansätze.

Die nächst höhere Qualifikation ist der Rettungshelfer (RH)
RubrikAusbildung zurück
Themanotwendige Fortbildungsstunden pro Jahr4 Beiträge
AutorIngo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen524639
Datum28.11.2008 12:48      MSG-Nr: [ 524639 ]1728 x gelesen

Geschrieben von André SchildWie sieht das bei den HiOrg aus? Gibt es da ähnliche Forderungen?


Für den RD nach Landes oder Hiorg Erlass/Richtlinie i.d.R. 30 Std
Für SanH bei der JUH 16 Std

Beim RD ist zu berücksichtugen, dass die Leute alle eine im Verhältnis zu Anderen lange Ausbildung haben (520 Std oder 2 Jahre) und relativ viel Einsatzerfahrung.

Beim SanH ergibt sich das aus der Mindestausbildung durch die BAGEH (http://www.bageh.de/Themen_A_-_Z/GGHO-Lehrkraefte-2000.pdf) .

Das wir unseren Helfern _deutlich_ mehr Fortbildungsmöglichkeiten einräumen muss ich hoffentlich nicht erwähnen.

Gruß
Ingo



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.11.2008 22:43 ., Hennickendorf Ausbildung in der Freiwilligen Feuerwehr!! Wöchentlich oder 14-tägig??
 28.11.2008 12:33 Andr7é S7., Wuppertal
 28.11.2008 12:48 Ingo7 z.7, LK Harburg
 28.11.2008 15:15 ., Bad Hersfeld
 28.11.2008 15:21 Andr7é S7., Wuppertal

0.140


notwendige Fortbildungsstunden pro Jahr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt