News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk (Technik)6 Beiträge
AutorAndr8eas8 S.8, Düsseldorf / NRW525044
Datum30.11.2008 13:26      MSG-Nr: [ 525044 ]3166 x gelesen

Geschrieben von Oliver FriedIch suche Info Material wie die neuen Geräte in die vorhandenen Funktische eingebaut werden können (Schaltpläne etc.)

Die Einbaumöglichkeiten sind stark von den Herstellern abhänig. Es gibt z.B. Bedien-Lösungen die über CAT Kabel rd. 100m abgesetzt werden können. Andere verfügen über eine Schnittstelle die es Dir ermöglicht die Geräte über eine virtuelle Konsole (Touch / PC o.ä.) zu bedienen.

Geschrieben von Oliver FriedMöglichkeiten es gibt die neuen Geräte mit IT Komponenten zu verbinden (z.b. über LAN Schnittstellen oder Com Port an PC etc.)?

Auch das ist davon abhängig was Du machen möchtest und welcher Hersteller gewünscht ist. Neben den seriellen Schnittstellen gibt es auch Bluetooth Anbindungen usw...

Ciao
Andreas



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.11.2008 15:42 Oliv7er 7F., Wöllstein
 27.11.2008 19:03 Oliv7er 7F., Wöllstein
 27.11.2008 19:46 Mich7ael7 K.7, Köln
 30.11.2008 09:53 Günt7er 7R., Steinheim
 30.11.2008 12:25 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 30.11.2008 13:26 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf

0.156


Digitalfunk (Technik) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt