News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFME mit Steckernetzteil statt Ladestation4 Beiträge
AutorThom8as 8W., Norden / Niedersachsen525052
Datum30.11.2008 14:26      MSG-Nr: [ 525052 ]2025 x gelesen

Geschrieben von Stefan JurgahnMeist sind die Ladeschalen oder Stationen auch noch mit zusätzlichen Anschlüssen oder Funktionen ausgestattet.
Wozu soll das gut sein? Ein Ladegerät müsstest ja auch immer mit rumschleppen, wenss um die mobilität gehen soll...


Also meine Ladestation hat einen Relaisausgang und einen Lautsprecherausgang, kombiniert in einem 5-poligen Stecker. Ich nutze hiervon nur den Lautsprecherausgang für einen Zusatzlautsprecher unten im Haus.

Ich hab mein Ladegerät noch nie mit rumgeschleppt, Nachts bzw. je nach Schicht halt dann wenn ich schlafe wird er aufgeladen. Akkuladung reicht dann min. einen Tag aus.

Nachteil eines Netzteils dürfte sein das dir eine Zusatzantenne fehlt.


MfG Thomas

------------------------------------------------------------------------
Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit!

Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen!

---------------------------------------------------------------------------

Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung.

Meine Homepage



ICQ-Nummer: 436-445-709


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.11.2008 08:37 Tobi7as 7H., Großröhrsdorf
 28.11.2008 08:50 Stef7an 7J., Birlenbach
 30.11.2008 14:26 Thom7as 7W., Norden
 30.11.2008 13:39 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf

0.305


FME mit Steckernetzteil statt Ladestation - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt