News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | ILS in Bayern - Fehlerhafte Software? | 43 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 526345 | ||
Datum | 07.12.2008 15:55 MSG-Nr: [ 526345 ] | 10706 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin Geschrieben von Gerhard Bayer Liegt daran dass das Fünftonfolgesystem nicht "wiedervereinigungskompatibel" ist und die möglichen Blöcke schon davor vollumfänglich verteilt wurden, so dass für die neu hinzugekommenen nur die Doppelnutzung von Codes möglich weit entfernter Bundesländer (erste Ziffer = Länderkennung) möglich war.Das war soweit bekannt. Allerdings hatte ich angenommen dass man so clever gewesen wäre, die jeweiligen "Paare" nicht auch noch gerade auf dem selben Kanal zu betreiben. Anders kann es ja eigentlich garnicht zu Fehlauslösungen kommen. Unsere 52xxx könnte man deutschlandweit noch zigfach nutzen, man müsste doch nur von Kanal 500 wegbleiben, oder habe ich da jetzt einen Denkfehler drin? Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|