News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Schnittschutzkleidung auf dem Bau | 84 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg | 527474 | ||
Datum | 12.12.2008 12:34 MSG-Nr: [ 527474 ] | 38225 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Nach der GUV-I 8624, die so bei der FW angewendet werden soll, lernst du im Modul 1 verschiedene Starttechniken (auf dem Boden stehend oder zwischen den Beinen klemmend beim THW sogar nur auf dem Boden stehend). Im Modul 5 lernst du eben noch das Starten auf eine dritte Art außerhalb des Korbes dazu. Somit wiederspricht dies nicht den "Vorschriften" für die FW. Es handelt sich um eine Zusatzausbildung/ Erweiterung der Kenntnisse und Fähigkeiten des FA die das Modul 1 und 2 voraussetzt. GUV-I 8624 Arbeiten mit der Motorkettensäge Gruß Micha Meine Erfahrung und persönliche Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|