News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAtemschutz zurück
ThemaZentrale Atemschutzüberwachung70 Beiträge
AutorMarc8o K8., Hohenlockstedt / Schleswig-Holstein528051
Datum15.12.2008 14:30      MSG-Nr: [ 528051 ]22956 x gelesen
Themengruppe:
  • Innenangriff

  • Also ich muss ja zugeben, dass es bei uns gerade auch auf überörtlicher Ebene noch Verfechter der zentralen Atemschutzüberwachung gibt. (Schon mal eine Steigerung, früher hat man da ja gar keine gemacht) Da kommen dann aber lustige Situationen bei raus:

    Der PA Trupp gibt nach etwa 9 Minuten die Rückmeldung, dass der die vermisste Person gefunden hat und nun mit der Person nach draußen kommt. Seinen Druck gibt er, wo er gerade funkt dem Gruppenführer auch gleich durch. Rückweg sind nur einige Meter. Der Trupp packt also die Person eben und begibt sich in Richtung Ausgang.
    In der 10 Minute spricht ihn dann die zentrale Atemschutzüberwachung an und fragt ihn nach dem Druck. Der hat die Rückmeldung des Trupps nämlich nicht gehört, weil er gerade einen neuen Trupp registriert hat. Was soll der PA Trupp nun machen? Die Person wenige Meter vor dem Ausgang wieder absetzen, damit der PA Überwacher nicht weiter nervt?

    Als PA Träger spreche ich lieber mit meinem Gruppenführer und wenn ich als Gruppenführer im Einsatz bin überwache ich lieber selbst und sage meinem Melder oder Maschinist, der sich dann in der Regel mit der Atemschutztafel in meiner Nähe befindet dann gleich bescheid oder er mir, wenn ich den Trupp nach seinem Druck fragen soll. Der Melder muss dafür meistens nicht mal funken (ist trotzdem deutlich besser wenn er ein Funkgerät hat, falls der GF mal doch nicht neben ihm steht). (M)ein Melder soll dann aber auch nicht alle PA Träger der Einsatzstelle registrieren, sondern die 2 - 4 (wenn ich 2 Trupps in Reserve habe, sonst sind 4 Trupps mir zu viele)

    Wir arbeiten dran, für mich ist klar in welche Richtung.

    Beste Grüße

    Marco


    http://feuerwehr-lockstedter-lager.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     13.12.2008 20:44 ., Ballenstedt
     13.12.2008 20:53 Lüde7r P7., Kelkheim
     15.12.2008 16:19 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     15.12.2008 22:07 Lüde7r P7., Kelkheim
     13.12.2008 20:54 ., Preetz
     13.12.2008 20:54 Marc7o K7., Hohenlockstedt
     13.12.2008 20:57 Seba7sti7an 7W., Linden
     13.12.2008 21:18 Marc7o K7., Hohenlockstedt
     13.12.2008 21:39 Sven7 K.7, Hamburg
     13.12.2008 22:01 Marc7o K7., Hohenlockstedt
     13.12.2008 22:19 Sven7 K.7, Hamburg
     13.12.2008 22:37 Marc7o K7., Hohenlockstedt
     13.12.2008 21:29 Sven7 K.7, Hamburg
     14.12.2008 12:07 Kim 7S., Hambergen
     14.12.2008 12:11 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     15.12.2008 10:37 Kim 7S., Hambergen
     15.12.2008 10:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.12.2008 16:32 Kim 7S., Hambergen
     15.12.2008 16:41 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     15.12.2008 16:47 Kim 7S., Hambergen
     15.12.2008 17:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.12.2008 17:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.12.2008 17:28 ., Worms
     15.12.2008 17:34 ., Bockenheim
     15.12.2008 17:43 ., Worms
     15.12.2008 22:17 Lüde7r P7., Kelkheim
     16.12.2008 11:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.12.2008 15:43 Kim 7S., Hambergen
     16.12.2008 16:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.12.2008 16:32 Kim 7S., Hambergen
     16.12.2008 16:45 Sven7 B.7, Peine
     16.12.2008 17:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.12.2008 18:24 Marc7o K7., Hohenlockstedt
     21.12.2008 11:55 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     21.12.2008 17:08 Marc7o K7., Hohenlockstedt
     16.12.2008 16:20 ., Lüneburg
     16.12.2008 16:34 Kim 7S., Hambergen
     16.12.2008 20:37 Chri7sti7an 7F., Wernau
     15.12.2008 17:23 Jens7 F.7, Wernau
     16.12.2008 15:50 Kim 7S., Hambergen
     16.12.2008 16:01 Andr7é S7., Wuppertal
     16.12.2008 16:24 ., Lüneburg
     15.12.2008 18:29 ., Bockenheim
     15.12.2008 20:10 Chri7sti7an 7F., Wernau
     14.12.2008 13:48 Chri7sti7an 7F., Wernau
     15.12.2008 10:56 Kim 7S., Hambergen
     15.12.2008 12:13 Chri7sti7an 7F., Wernau
     15.12.2008 16:53 Kim 7S., Hambergen
     15.12.2008 18:24 ., Bockenheim
     15.12.2008 20:23 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     15.12.2008 21:05 ., Lüneburg
     14.12.2008 15:00 Sven7 K.7, Hamburg
     14.12.2008 15:23 Jens7 F.7, Wernau
     15.12.2008 11:55 Kim 7S., Hambergen
     15.12.2008 12:17 Chri7sti7an 7F., Wernau
     15.12.2008 10:59 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     15.12.2008 12:00 Kim 7S., Hambergen
     15.12.2008 12:18 Chri7sti7an 7F., Wernau
     15.12.2008 12:21 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
     15.12.2008 12:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.12.2008 12:30 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     15.12.2008 12:10 Mark7us 7S., Seevetal
     15.12.2008 14:16 Kim 7S., Hambergen
     15.12.2008 14:30 Marc7o K7., Hohenlockstedt
     15.12.2008 16:05 Andr7é S7., Wuppertal
     15.12.2008 16:32 Marc7o K7., Hohenlockstedt
     15.12.2008 21:27 ., Lüneburg
     15.12.2008 21:29 Lars7 T.7, Oerel
     15.12.2008 20:58 ., Lüneburg
     15.12.2008 16:39 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf

    0.543


    Zentrale Atemschutzüberwachung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt