Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Zentrale Atemschutzüberwachung | 70 Beiträge |
Autor | Lars8 K.8, Lüneburg / Niedersachsen | 528104 |
Datum | 15.12.2008 20:58 MSG-Nr: [ 528104 ] | 22509 x gelesen |
Themengruppe: | Innenangriff |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Sicherheitstrupp
Atemschutzüberwachung
Geschrieben von Schmidt KimDa Frageich mich doch, wenn das grundsätzlich auf Staffel- oder Gruppenebene gemacht wird, warumhabe ich eigentlich auf allen möglichen Überwachungssystemen die Möglichkeit, mindestens 3 Trupps zu überwachen? 6 Leute von 9 unter Atemschutz???
Mal abgesehen davon, dass wir auf allen Fahrzeugen 6 PA haben und somit rein theoretisch auch drei Trupps von einem Fahrzeugführer unter PA eingesetzt werden können, habe ich bei bis zu zwei eingesetzten Trupps immer noch den Sicherheitstrupp, der ja ebenfalls schon erfasst und beim (hoffentlich nicht erforderlichen) Einsatz dokumentiert (überwacht) werden muss.
In dem Fall, dass eine Gruppe in einem Abschnitt eingesetzt wird, in der bereits ein SiTr bereit steht, kann ich theoretisch auch drei komplette Trupps einsetzen, den Verteiler übernimmt der Melder und der Fahrzeugführer führt seine Trupps und gleichzeitig auch die ASÜ, was anderes hat er dann ja auch nicht mehr zu tun.
Grüße aus Lüneburg,
Lars
Alles natürlich nur meine persönliche Meinung!
www.feuerwehrtaucher-lueneburg.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.12.2008 20:44 |
 |
., Ballenstedt |
| 13.12.2008 20:53 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 15.12.2008 16:19 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 15.12.2008 22:07 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 13.12.2008 20:54 |
 |
., Preetz |
| 13.12.2008 20:54 |
 |
Marc7o K7., Hohenlockstedt |
| 13.12.2008 20:57 |
 |
Seba7sti7an 7W., Linden |
| 13.12.2008 21:18 |
 |
Marc7o K7., Hohenlockstedt |
| 13.12.2008 21:39 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 13.12.2008 22:01 |
 |
Marc7o K7., Hohenlockstedt |
| 13.12.2008 22:19 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 13.12.2008 22:37 |
 |
Marc7o K7., Hohenlockstedt |
| 13.12.2008 21:29 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 14.12.2008 12:07 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 14.12.2008 12:11 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 15.12.2008 10:37 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 15.12.2008 10:47 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.12.2008 16:32 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 15.12.2008 16:41 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 15.12.2008 16:47 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 15.12.2008 17:20 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.12.2008 17:16 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.12.2008 17:28 |
 |
., Worms |
| 15.12.2008 17:34 |
 |
., Bockenheim |
| 15.12.2008 17:43 |
 |
., Worms | |