News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Kosten für Funkausstattung im Gerätehaus | 35 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg | 528215 | ||
Datum | 16.12.2008 13:37 MSG-Nr: [ 528215 ] | 10732 x gelesen | ||
Geschrieben von Christof Strobl Z.B. bei Unwetterlagen ist der 4m doch oft überlastet. Innerhalb der Gde. kann dann einiges über 2m abgewickelt werden. Bei uns gibt es seit langem auch kein 2m (fest) mehr in der Zentrale. Dafür ein zweites 4m und bei den genannten Lagen schaltet man Fzg. und zweites Gerät der Zentrale auf den Lokalkanal (WO). So hat der ganze Landkreis seine Lokalkanäle..... Fzg. sind so mit Zentrale und ELW 1 verbunden, ELW und Zentrale gleichzeitig mit Leitstelle auf dem Betriebskanal. Gibts so was bei euch nicht? Gruß Micha Meine Erfahrung und persönliche Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|