Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Finanzkrise und Einsatzorganisationen... ? | 31 Beiträge |
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 528673 |
Datum | 18.12.2008 13:00 MSG-Nr: [ 528673 ] | 9795 x gelesen |
Moin,
die Zeichen stehen derzeit ja auf Investitionsförderung und Zinssenkungen. Gerade im Kommunalen Bereich werden sich im Haushalt somit auf der einen Seite ggf. fehlende Steuereinnahmen, auf der anderen Seite aber höhere Investitionszuschüsse auswirken. Gehen wir davon aus, dass wie angekündigt noch ein zweites Konjunkturpaket kommt, wäre ggf. damit zu rechenen dass an der ein oder anderen Stelle ein Zuwenduingsstau, etwa für Feuerwehrgerätehäuser, den Ausbau des Digitalfunkes usw. abgebaut wird.
Viel eher sehe ich die Probleme in den Bereichen die sich klassisch im Verwaltungshaushalt finden. Für "Betriebsausgaben" fehlen dann ggf. die Mittel aus den Steuereinnahmen.
Das der Arbeitsmarkt felxibler und die Arbeitskräfte weniger häufig sesshaft werden ist sicherlich schon alleine der Globalisierung geschuldet. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit wird nach derzeitigen Prognosen jedoch drastisch, aber nicht dramatisch werden. Ich glaube also nicht, dass wir hier Probleme bekommen, die wir nicht schon vorher hatten.
Wie schnell sich die Staatsverschuldung von "Die EU zeigt uns die rote Karte" bis hin zu "Wer hätte denn mit diesem Überschuss gerechnet" entwickeln kann haben wir in den letzten Jahren gesehen. Wir erleben derzeit ein historisches Tief was Zinsen angeht, der Dollar und der Ölpreis stehen niedrig wie seit langem nicht - es bestehen also Chancen und Risiken gleichermaßen. Glück spielt sicherlich auch eine Rolle, aber durch geschicktes, nachhaltiges Handeln kann man sicherlich auch die positiven Seiten der momentanen Entwicklung herausstellen.
Selbstverständlich ist fast alles, was man heute sagt, Kaffesatzleserei und ich würde niemandem raten übereilte Entscheidungen zu treffen - einzig die Entwicklung zu beobachten um günstige Entwicklungen auszunutzen und ungünstige soweit wie möglich voraus zu sehen ist hier das Mittel der Wahl.
Gruß, otti
Ein Psychopath ist jemand, der gerade heraus gefunden hat was wirklich los ist...
Mehr über mich: http://www.otti-online.de/blog
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|